News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maibilder 2009 (Gelesen 23841 mal)
Moderator: thomas
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Maibilder 2009
@frida: Bei den Hornveilchen hast Du eine sehr wirkungsvolle Schärfeebene gefunden. Sieht toll aus.Auch ansonsten schlägt der Mai so richtig zu. Thomas, eine sehr schöne Serie an einer beneidenswert schönen Pfingstrose.Aquilegia caerulea ist erblüht. Sie ist hier viel zickiger als ihre Unkraut-Schwester A. vulgaris
Re:Maibilder 2009
Lerchenzorn, beide Blüten sind schön getroffen. Die zarte Aquilegia caerulea würde ich vor einem etwas helleren Hintergrund vielleicht noch lieber mögen, das dunkle Grün ist so hart als Kontrast.Und eine Frage noch (bin Blumen-Dummie) - woran erkenne ich, wer Stiefmütterchen und wer Hornveilchen ist? Ich dachte bislang, an der Größe, weshalb ich mich für Stiefmütterchen entschieden hatte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Hummel auf Päonie: 180 mm Tamron an Nikon D 300, ISO Automatik 200, 1/500 sec, Blende 1:11, - 0,7 LW.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
Ich ordne Hornveilchen und Stiefmütterchen auch nach Größe zu. @frida, Deine Blüten betrachte ich als klein, also Hornveilchen. Übrigens sehr schön das Blütenmeer.@Thomas, ich glaube, ich brauche eine Lektion im Hummelfotografieren
das Tamron-Makro hattest Du doch als langsam beschrieben.

Der Mai ist bunt
Der Mai ist grün
Re:Maibilder 2009
Birgit, sehr schön sind deine Garteneinblicke. Durch die gewollten Unschärfen im Vordergrund links und rechts entsteht ein Fenster, was die Bilder noch romantischer und spannender erscheinen lässt.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Maibilder 2009
Ja Thomas, ich versuche mich auch im fotografieren, darum bin ich ja auch oft hier und sehe mir Eure Bilder an. Die Zeit fehlt mir nur oft häufig (Familie und Arbeit) um mich schriftlich oder bildlich bei Euch einzubringen. Die Bilder nur anschauen, braucht eben weniger Zeit. Und wie schon gesagt, ich habe viel schönes schon bei euch gesehen. Sicher wird aber auch mir die Zeit einmal reichen, um Euch ein paar von meinen Bildern zu zeigen. Etwas weniges ist in meiner Gallerie ja auch schon zu finden.Liebe Grüssesternenzwergsternenzwerg, danke für dein LobFotografierst du auch?Liebe GrüßeThomas
Re:Maibilder 2009
nach der Wisteria kommt Clematis -m.rubens an der Terasse hoch, ... bevor die Kletterrosen ihnen die Schau stehlen 

Re:Maibilder 2009
Schöne Fotos habt Ihr wieder gemacht! Thomas die Bowlen_Farben sind klasse!Roland, das Kälbchen ist zum DahinschmelzenUnd die Stiefmütterchen-Fotos sond klasse, vor allem das zweite, sieht aus wie der Blick in eine belebte Großstadt-Straße.
Bei mir geht es zru ZEit farblich auch eher puristisch zu 
Da sgast Du wasDer Mai ist grün

