News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden 2009 (Gelesen 57514 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22443
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schattenstauden 2009

Gartenlady » Antwort #255 am:

Hier ist der Gräserthread.Viel Spaß auf über 60 Seiten ;) Halbschatten bzw. Schatten mögen z.B. Hakonechloa, Carex (ich weiß nicht ob alle, aber zumindest viele), es gibt wunderschöne Carex-Arten. Dann die Waldgräser: Luzula und Milium effusum, und es gibt sicher noch mehr.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

knorbs » Antwort #256 am:

hatten wir glaube ich noch nicht im thread oder? cortusa mathioli. ich hatte die vor vielen jahren schon mal aus samen gezogen, aber wieder verloren. die neu ausgesäten entwickelten sich kräftig. vielleicht liegt's auch am mittlerweile besseren humusboden, denn sie versamt sich an manchen stellen im beet.
Dateianhänge
IMG_5035_eCortusa_mathiola.JPG
z6b
sapere aude, incipe
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #257 am:

Oh, das Cortusa ist hübsch! Meins ist natürlich verstorben, jetzt wo du das mit dem humosen Boden erwähnst, wird mir auch klar warum.Hier wirds wie immer knapp im Schattenbeet. Und Hepaticas sind auch Blattschmuckpflanzen!
Dateianhänge
mukdenia_und_hepaticas.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #258 am:

Sehr nett ist auch diese Primel... hat sogar einen Sortennamen, den ich aber vergessen habe. Zur Brunnera passt die Farbe wunderbar.
Dateianhänge
primel_und_looking_glass.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #259 am:

Ungewöhnlicher ist das weiße Lamium orvala 'Alba'.
Dateianhänge
lamium_orvala_alba09.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schattenstauden 2009

Katrin » Antwort #260 am:

Überrascht hat mich Vinca major: So große Blüten und so eine tolle Farbe!LG, Katrin
Dateianhänge
vinca_major_09.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Davidia » Antwort #261 am:

WOW - was für ein blau!
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Davidia » Antwort #262 am:

Hier ist der Gräserthread.Viel Spaß auf über 60 Seiten ;) Halbschatten bzw. Schatten mögen z.B. Hakonechloa, Carex (ich weiß nicht ob alle, aber zumindest viele), es gibt wunderschöne Carex-Arten. Dann die Waldgräser: Luzula und Milium effusum, und es gibt sicher noch mehr.
Danke Gartenlady - das hilft mir sehr weiter! :)
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Elfriede » Antwort #263 am:

Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
Dateianhänge
Disporum_cantoniense_Night_Heron.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Schattenstauden 2009

Violatricolor » Antwort #264 am:

Überrascht hat mich Vinca major: So große Blüten und so eine tolle Farbe!LG, Katrin
Ja, das ist allerdings eine sehr ungewöhnliche Farbe für eine Vinca!! Bei mir stehen (besser gesagt : kriechen) zwei Sorten, die übliche hellblaue und eine violett-bordeaux. Beides wildwachsende Pflanzen.LGViolatricolor
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden 2009

kap-horn » Antwort #265 am:

Noch was blaues : Ajuga incisaDieses Jahr bei alpenplanten Cathy Portier entdeckt :o :DAjuga incisa
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

knorbs » Antwort #266 am:

Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
ich würde die blüte gern sehen elfriede, falls der hagel was übrig gelassen hat. :-\ von meinem cantoniense, dass ich vor jahren mal hatte, war ich ein bisschen enttäuscht von dem schmutzigrosa.
z6b
sapere aude, incipe
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

potz » Antwort #267 am:

Möchte ich schnell zeigen, bevor Hagel oder Schnecken zuschlagen.
Da tatst du gut daran ;) Seeehr aparter Austrieb ! Wunnebaaa!
zwerggarten

Re:Schattenstauden 2009

zwerggarten » Antwort #268 am:

Noch was blaues : Ajuga incisaDieses Jahr bei alpenplanten Cathy Portier entdeckt :o :DAjuga incisa
:o :D toll! fast wie ein dicker corydalis... ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schattenstauden 2009

pearl » Antwort #269 am:

Noch was blaues : Ajuga incisaDieses Jahr bei alpenplanten Cathy Portier entdeckt :o :DAjuga incisa
:o :D toll! fast wie ein dicker corydalis... ;)
*kreiiiiiiiisch!*hast du die?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten