
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2008 - 2009 (Gelesen 17206 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Epimedium 2008 - 2009
Pearl, Elfenkönigin mit Vestal würde ich gerne nachpflanzen; ist das langweilig oder darf ich?
Mit Verspätung blüht nun E. chlorandrum. Es hat liegende Blütenstängel aber dafür lebhaft geschecktes Laub.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Epimedium 2008 - 2009
Hallo,eigentlich habe ich bisher nur Standard-Epimedien im Garten gehabt.Nun schenkt mir eine Bekannte seit zwei Jahren immer mal etwas aus ihrer Sammlung (unten 'Domino', ein Exemplar aus dem letzten Jahr).Ich beginne langsam Blut zu lecken.Kann mir jemand von Euch Links oder Literatur empfehlen, mit denen ich mich weiter in das Thema vertiefen kann?Vorgestern bekam ich folgende Sorten:E. x omeise 'Akana'E. 'Mt. Kitadake Purpur'E. grandiflorum 'Jenny Wren'E. grandiflorum 'Pseudo Lachmount'E. campanulatum undE. 'Cranberry Sparkle'.Ich hab über Google gesucht, aber nicht viel Gescheites gefunden.Vielleicht sind die Namen teilweise auch nicht vollständig oder ich habe die Etiketten nicht richtig entziffert.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...