News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 (Gelesen 463984 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #960 am:

Pikieren ist immer so ne Sache ... die Wurzeln darfst du dabei nicht verletzen. Welche Beleuchtung hast du denn?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #961 am:

Ich hab die ersten Wassermelonen Anfang März gesäht, danach immer mal wieder.Die ersten sind vor zwei, drei Wochen gekommen haben jetzt zwei Blätter und wachsen nicht mehr weiter. Vielleicht haben sie das Pikieren nicht vertragen, aber selbst die nicht pikierte wollen nicht mehr größer werden.Die Pflanzen stehen bei mir im Zimmer, und haben keine extra Heiz- noch Beleuchtungsvorrichtung. Oder funktionierts deshalb nicht?Wie geht ihr genau vor?
Hallo, Wassermelonen werden nicht pikiert ! Sie reagieren darauf mit Wachstumsstop oder im besten Fall Wachstumsverzögerungen. Wenn Du die Melonen nicht im Freien stehen hast, also sie keine Temperaturen unter 10 Grad bekommen, dann liegts an den Temperaturen nicht. Am Licht sowieso nicht. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #962 am:

Heute morgen hab ich bei 6 Veredelungen die Melonenwurzel durchgeschnitten und alle 6 hängen rum wie die erste die es nicht geschafft hat. Alle 6 hatten die Clips dran und die Stengel sind sehr dünn geblieben weil die Clips zu eng waren, ein bitterer Erfahrungswert. Nächstes Jahr gibts keine Clips mehr.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #963 am:

Heute morgen hab ich bei 6 Veredelungen die Melonenwurzel durchgeschnitten und alle 6 hängen rum wie die erste die es nicht geschafft hat. Alle 6 hatten die Clips dran und die Stengel sind sehr dünn geblieben weil die Clips zu eng waren, ein bitterer Erfahrungswert. Nächstes Jahr gibts keine Clips mehr.
Also bei mir sehen die 3 Melonen von vorgestern noch gut aus. Nur der Stengel ist irgendwie schlapprig.Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #964 am:

Die allererst ist nun total saftlos und zerfällt zu Staub, das gleiche wird wohl den 6 von heute passieren. Morgen sind meine letzten 3 an der Reihe, die sind wieder mit Bleiband, sollte also besser klappen. Die eine von ein paar Tagen steht immer noch von alleine, allerdings wächst sie nicht weiter ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
wassermelone
Beiträge: 58
Registriert: 3. Mai 2009, 17:44

Re:Wassermelonen 2009

wassermelone » Antwort #965 am:

Pikieren ist immer so ne Sache ... die Wurzeln darfst du dabei nicht verletzen. Welche Beleuchtung hast du denn?
Keine Heizung, keine extra Beleuchtung. Stehen bei mir auf dem Fenstersims (Südfenster). Was brauchen sie mehr, Licht oder Wärme?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #966 am:

Keine Heizung, keine extra Beleuchtung. Stehen bei mir auf dem Fenstersims (Südfenster). Was brauchen sie mehr, Licht oder Wärme?
Licht und Wärme im ausgewogenen Verhältnis. Wenn sie auf der Fensterbank stehen, dann am besten nicht ganz so warm (18-20 Grad). Wenn Du Zusatzbeleuchtung hast, dann gern auch wärmer.Alfi
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2009

Natura » Antwort #967 am:

Hallo Wassermelone,wie groß sind denn deine Töpfe? Vielleicht haben sie einfach zu wenig Wurzelraum. Aber umtopfen würde ich sie jetzt auch nicht mehr, setze sie nach den Eisheiligen ins Freie (evtl. am Anfang noch Folie drüber), vielleicht wachsen sie dann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #968 am:

Ameisen oder nicht, egal. Ich werde morgen 6 Melonen ins Gewächshaus sezten. Nehme dazu die kleinsten und schwächsten um zu sehen ob die Ameisen Interesse an den Pflanzen haben.Die drei Veredelungen von heute sehen noch gut aus, vielleicht klappts ja diesesmal, das sind meine letzten drei, auch die eine von vor ein paar Tagen ist mir heute unerklärlicherweise abgekackt obwohl sie 2 Tage lang nach dem Abkappen der Wurzel noch gut aussah.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #969 am:

Hab heute auch nochmal bei 8 Melonenpflanzen die Wurzen abgetrennt. Aktuell 100% geklappt hat die Veredelung ausgerechnet bei der Zuckermelone. 3 Pflanzen von vor 3 Tagen (Orangeglo, Katanya und Moon and Stars) sehen zwar gut aus, haben aber extrem weicher Stengel an der Veredelungsstelle. Werde heute noch 2 Pflanzen veredeln. Alfi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #970 am:

Stellst du sie nach dem Abschneiden der Wurzel nochmal ins Zimmergewächshaus?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #971 am:

Stellst du sie nach dem Abschneiden der Wurzel nochmal ins Zimmergewächshaus?
ja..Mittlerweile laesst sich ein Trend erkennen: was einmal schwächelt ist tot. Die Melonenpflanzen kann man nicht aufpäppeln..
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #972 am:

Für wie lange? 2-3 Tage? Oder länger?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009

Alfi » Antwort #973 am:

Für wie lange? 2-3 Tage? Oder länger?
Keine feste Regel .. meist 1 Tag.. oder 1/2 Tag.. dann den Deckel ein bisschen heben.. immer ein bisschen mehr.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009

Jay » Antwort #974 am:

1 der 3 sieht nicht mehr ganz so frisch aus :-\ Die beiden anderen machen weiterhin einen guten Eindruck, hoffentlich schaffen es beide!
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten