News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009 (Gelesen 5032 mal)
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
@max: Na hoffentlich doch nicht ... wenn ich morgen Mittag nach Hause komme, gucke ich gleich mal nach.Aber für Ende der Woche ist die erste richtig schwül-warme Gewitterlage gemeldet und du weißt ja, was das heißt ... Gruß Martin
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
ja- ich bin schon gerüstet.eigenartigerweise ist der prognoseservice von syngenta noch nicht aktiviert. es würde mich sehr wundern, wenn sich bei denen noch nicht rumgesprochen hätte, daß die phythophtora jedes jahr ein wenig früher kommt.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Es gibt Leute, die raten, Kartoffeln nicht tiefer als 6 cm zu legen.etwa 10 cm ab oberkante kartoffel.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Tja, da hilft nur ein Versuch mit Schäufelchen und Zollstock.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Ja das mit dem Warndienst wundert mich auch. Ich könnte mir ersten zumindest leichten Befallsdruck spätestens Anfang Juni vorstellen. Drahtwürmer werden dieses Jahr wohl auch zum Problem, gerade vorhin beim Tomatenpflanzen sind mir schon wieder ein paar Biester entgegengekommen. Irgendwelche neuen, grandiosen Ideen gegen die Viecher?Gruß Martin
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
was ist mit denen, die 6 cm tief legen und dann noch üppig anhäufeln?Es gibt Leute, die raten, Kartoffeln nicht tiefer als 6 cm zu legen.etwa 10 cm ab oberkante kartoffel.

Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Die legen nicht flach.was ist mit denen, die 6 cm tief legen und dann noch üppig anhäufeln?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Hallo,ich mache mir zum legen eine Rinne, sogut es in der Sandwüste geht und lege sehr flach, die Knollen grad so mit Erde bedeckt. Wenn die mal bischen weg ist und ne Kartoffel durchguckt, dann schubs ich bischen Sand drüber.Damit bekomme ich die Kartoffeln zum Antreiben ins Licht und auch das Wasser kommt an, wo es soll. Später ziehe ich immer mehr Erde drüber, bis es dann mal Wälle sind.Bei 10 cm wäre bei mir jetzt noch nichts zu sehen, gelegt 21.4, jetzt kommen fast alle Sorten, am besten die "Blaue Elise", ist ca. 1o cm hoch. Habe leider keinen Fotoapparat zurzeit.L.G.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
Pfingsten gibt es die ersten eigenen, also am Wochenende. Ich denke, dass die ein oder andere sogar größer ist als ein Hühnerei ... :DGruß Martin
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
da sollte ich doch auch mal nachschauen...sieger bist du ja ohnehin wieder, aber vielleicht reicht es ja bei mir ja noch für eine bronzemedaille. am sonntag schau ich bei der sorte "leyla" nach.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen
gut, daß ich nachgeschaut habe. leyla ist schlachtreif.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
meine güte, wenn ich mir denke dass die erdäpfel hierzulande anfang mai gelegt werdenda komm ich mir fast vor wie bei hase + igel
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
... ein sauzahn-€ und ein zwerghenderlei ?wenn echt: beifallklatschen!
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
ein straußenei!ganz ernstzunehmen ist das forumsinterne kartoffelwettrennen ja nicht.ähnliches geschieht ja auch bei den tomaten, die möglichst schon im juni fruchten sollen.(wir machen damit das gleiche, was man den holländischen erzeugern vorwirft: gartenfrüchte zur unzeit erzeugen)aber es ist ein netter sport und prunken,prahlen und protzen ist zwar eine todsünde, ist aber im forum außer kraft gesetzt.
Re:das große garten-pur-frühkartoffelwettrennen 2009
ich tendiere zu lisl interpretation ueber die groesse des ei's


