News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Golden Bantam Mais (Gelesen 5843 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Bantam
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jan 2009, 11:22

Golden Bantam Mais

Bantam »

Endlich ist sie fertig, die neue und verbesserte Goldene Bantam Karte 2009! Jetzt kann jeder nachsehen, ob in seinem Postleitzahlen-Gebiet schon Bantam Mais wächst. Helfen Sie uns, Deutschland zu vergolden und melden Sie Ihren Standort!http://www.bantam-mais.de/goldene-bantam-karte.htmlWenn wir jetzt noch länger warten, wächst Gentechnik in unserm Garten!
Die Aktion Bantam-Mais wurde 2006 von der Initiative Save Our Seeds in der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gegründet. Mehr als 60 gentechnikkritische Organisationen und Unternehmen zählen zum Bündnis der Unterstützer.
zwerggarten

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

zwerggarten » Antwort #1 am:

ob das nicht zu politisch ist und den pur-regeln widerspricht? ::)"helfen sie uns, deutschland zu vergolden..." klingt wiederum mehr nach einem thread für die gartenmenschen... 8)
Lehm

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Lehm » Antwort #2 am:

Was ist daran politisch? ???
zwerggarten

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

zwerggarten » Antwort #3 am:

stimmt auch wieder, was sollte daran schon politisch sein. :P
Lehm

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Lehm » Antwort #4 am:

Gut, das mit dem Vergolden deutet jetzt wieder auf Steuerbetrug in irgendwechen helvetischen Fiskalparadiesen hin, aber das war nicht gemeint.
Bantam
Beiträge: 15
Registriert: 8. Jan 2009, 11:22

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Bantam » Antwort #5 am:

Falls jemand diese wichtige Aktion noch nicht kennt:Die Aktion Bantam-Mais wurde 2006 von der Initiative Save Our Seeds in der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gegründet. Mehr als 60 gentechnikkritische Organisationen und Unternehmen zählen zum Bündnis der Unterstützer.Die Aktion Bantam Mais soll auch in ihrem vierten Jahr den breiten Widerstand gegen Gentechnikanbau manifestieren und auf dieses Problem aufmerksam machen. Viele Beteiligte wie Gentechnikfreie Regionen, lokale Initiativen, Bauern, Imker und Gärtner nutzen die Aktion um ihren Protest auszudrücken, Organisationen und Unternehmen können als Unterstützer der Aktion ihr gesellschaftliches Engagement zeigen und sich klar positionieren.Zusammen mit unseren Partnern und Unterstützern wollen wir weiter daran arbeiten, den Anbau von gentechnikfreiem, samenfestem Süssmais zu einer Tradition in Deutschland zu machen.Mehr Informationen finden Sie unter www.bantam-mais.de
Die Aktion Bantam-Mais wurde 2006 von der Initiative Save Our Seeds in der Zukunftsstiftung Landwirtschaft gegründet. Mehr als 60 gentechnikkritische Organisationen und Unternehmen zählen zum Bündnis der Unterstützer.
Lehm

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Lehm » Antwort #6 am:

Ich kenne sie, baue aber dieses Jahr keinen Mais an.Dafür sind wir letzthin mit den Kollegen durch ein Versuchsfeld mit Genweizen marschiert. Wie die Elefanten!
zwerggarten

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

zwerggarten » Antwort #7 am:

überhaupt bin ich gegen jeglichen maisanbau. das zeug schmeckt nicht frisch, nicht als corn flakes und schon gerade nicht aus der dose. und so oft mache ich nun auch kein käsefondue, als dass hier mais angebaut werden müsste. nie wieder mais! maisfreie zone deutschland. say no to corn!
Lehm

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Lehm » Antwort #8 am:

Schlimm! ::)
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Crispa † » Antwort #9 am:

Zwerggarten, wie sieht es denn mit Mais aus der durch einen Schweinemagen oder Hühnermagen veredelt wurde?
Liebe Grüsse Crispa
zwerggarten

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

zwerggarten » Antwort #10 am:

igitt! was für eine tendenziöse frage! ;)wenn überhaupt maisanbau, dann ohne gentechnik - aber auch ohne konventionelle boden(leben)tötende landwirtschaft, ohne mineraldünger und ohne jeglichen gifteinsatz. wahrscheinlich demzufolge auch ohne mais. ;D
Lehm

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Lehm » Antwort #11 am:

Cwergo, unter uns: Was genau hast du gegen Mais? Hat man dich als Cwergino mit Polenta zwangsernährt?
zwerggarten

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

zwerggarten » Antwort #12 am:

als kind lief ich gerne durch maisfelder und schädigte die bauern durch mundraub - bis ich einmal juckend und aufgequollen als monster aus dem cornfeld zurückkehrte und meine mutter die verwandtschaft leugnete. ein so schweres maisverschuldetes schicksal. :-[und das alles schon damals noch ohne die teuflische gentechnik! >:(
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

Pimpinella » Antwort #13 am:

und das alles schon damals noch ohne die teuflische gentechnik!
Haut mich jetzt nicht, aber der Sinn von genetisch verändertem Mais ist ja unter anderem, dass nicht so viel Pflanzenschutzmittel übers Feld gekippt werden muss. Bei aller Ablehnung der Technologie...
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Endlich fertig: Die neue Golden Bantam Karte von Deutschland

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Bei den meisten so tollen gentechnischen Pflanzen sind die Schädlinge mittlerweile resistent. Der Pflanzenschutzeinsatz steigt. (In manchen Fällen mehr als vorher) Die Nützlinge sind da viel empfindlicher. Alle solche Versuche sind eher wie Strohfeuer. Ein Gift das dauernd in Mengen vorhanden ist ruft zwangsläufig Resistenzen auf den Plan. Der Rückweg ist dann aber verbaut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten