News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
herbarium: wer kann mir helfen (Gelesen 4079 mal)
herbarium: wer kann mir helfen
hallo, ich habe die aufgabe ein herbarium zu erstellen. es müssen nur 8 pflanzen darin enthalten sein und ich habe mich für folgende 8 entschieden, weil sie spezielle kriterien erfüllen müssen:echte kamille (matricaria recutitia)klatschmohn (papaver rhoeas)weisklee (trifolium repens)spitzwegerich (plantago lanceolata)wiesenbärenklau (heracleum sphondylium)rotbuche (fagus sylvatica)raps (brassica napus)sumpfdotterblume (calha palustris)hab mir die jeweiligen blütezeiten schon rausgesucht, mein problem ist bei einigen arten nur: wo soll ich hin um sie zu finden??? z.b. die kamille und der klatschmohn und auch der wiesenbärenklau. ich kann ja nicht einfach so losstiefeln?! kann mir da jemand helfen???liebe grüße und schon mal danke,nessie
Re:herbarium: wer kann mir helfen
bio projekt?
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:herbarium: wer kann mir helfen
nein, botanikprüfung für tiermediziner.....
Re:herbarium: wer kann mir helfen
echte kamille (matricaria recutitia) Feldrain, Mai-Juniklatschmohn (papaver rhoeas) Feldrain, Mai-Juniweisklee (trifolium repens) Wiese, Mai-Junispitzwegerich (plantago lanceolata) Magerrasen, Maiwiesenbärenklau (heracleum sphondylium)rotbuche (fagus sylvatica) Parkraps (brassica napus) Feld, jetztsumpfdotterblume (calha palustris) Gartenteiche, fast schon zu spätViele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:herbarium: wer kann mir helfen
danke peter: meinst du ich muss sehr lange nach mohn und kamille suchen?ich glaub nicht, dass da überall gleich mal ne kamille steht...wie würdet ihr denn vorgehen?
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Ich würde mit der/dem Liebsten auf das Land fahren und über die Felder spazieren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:herbarium: wer kann mir helfen
hallo nessie, ich bin zwar nur eine schüli, aber was hälst du von einem Sonntagsspaziergang durch Wald und Feld!?Du wirst sicher einiges finden
staudi war schneller, nur den/die liebsteN hab ich mir verkniffen 


Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Keine Exkursion mitgemacht? Da wird man doch ueblicherweise zu den guten Stellen gefuehrt.Verschiedene Strassenraender eher ausserorts sind oft ergiebig.Mohn und Kamille, nicht unbedingt genau diese Arten, sind "Unkraut" der Getreidefelder, also ein brachliegendes oder schlecht gepfegtes Feld, trockene Raender von Strassen(graeben), Sportplaetzen, Sandkuhlen aller Art. Baerenklau braucht es dagegen eher feucht-wiesig, auch der kann im feuchten Strassengraben stehen. In der Stadt vielleicht an feuchten, selten gemaehten Stellen im Park.PSJa, Sandmohn und Hundskamille sind einfacher...hier jedenfallsPPS am Feldrand stehen die wenn dann massenhaft, die sieht (und riecht) man vom fahrenden Auto aus.
Gruesse
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Mit der echten Kamille wird es ziemlich schwierig werden. Hab sie seit Jahren nicht mehr an den mir bekannten Fundorten gefunden. Vielleicht ist das in anderen Gegenden besser.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Spitzwegerich und Kamille findet man an fast jedem Straßenrand. Einfach aufmerksam den Rand entlang gehen.Aber, sorry, wenn ich so nachfrage, erkennst du die Pflanzen denn, nessie, wenn sie vor dir stehen?
Re:herbarium: wer kann mir helfen
sie wird doch tierarzt, sie wird doch wissen was ein pferd frisst ... 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:herbarium: wer kann mir helfen
Na ja, wer noch nie bewusst einen Spitz- oder Breitwegerich oder eine Kamille bewusst wahrgenommen hat (das meine ich jetzt absolut nicht überheblich, sondern allein aus der Erfahrung heraus), dürfte Schwierigkeiten haben, sie optisch wahrzunehmen.
Re:herbarium: wer kann mir helfen
weisklee und wegerich auf jeden fall. den sieht man ja immer. deshalb hab ich mir die ja aus der liste rausgepickt. die rotbuche is auch nich schwer. kamille und mohn erkenn ich, wenn ich sie seh, hab aber nie bewusst darauf geachtet, wo sie genau wachsen. den bärenklau hatte ich im september schon mal in der hand und ich hoff ich find an der stelle wieder welchen. und die sumpfdotterblume bekomm ich zum glück aus einem schrebergarten, das hab ich grade organisiert. is schon fast verblüht. den raps kennt man ja auch....gelbe felder halt und stinkt ein bisschen nach kohl. das problem sind wirklich nur die standorte...
Re:herbarium: wer kann mir helfen
ich glaub am samstag fahr ich mal raus und hol mir den raps. hab ihn an ostern schon gesehen, da war er noch nich offen, jetzt müsst es ja gehen...übringens: wir werden ne exkursion machen und zwar ende juni, das is mir aber zu spät, ich muss das herbarium in der 28. kalenderwoche abgeben. deshalb will ich auf eigene faust los!