
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Passiflora (Gelesen 42629 mal)
Re:Passiflora
Ach, so klein und blüht schon. Besprichst du deine Passis irgendwie? 

Liebe Grüsse Moni
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Passiflora
Sagt mal, wächst Passiflora caerulea 'Constance Elliott' im Winter (in Köln) einfach weiter? Ist das normal?
Re:Passiflora
Hi!Meine normale P. caerulea tut das jedenfalls ;)Sie stoppt nur kurz wenn es unter 0°C sind 8)Bye, Simon
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18516
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Passiflora
Ist ja wunderbar! 

Re:Passiflora
Meine P.c. auch, Nina. Bei der Wärme warte ich nur noch auf Früh-Blüten
(Scherz)Sie ist uch bisher kaum welk...Netti

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Passiflora freaks
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Feb 2005, 15:10
Passiflora
Hallokann uns jmd sagen wo es günstig samen oder pflanzen zu kaufen gibt??? Suchen schon seit tagen finden aber nur teure samen? 

Re:Passiflora
Hallo Freaks,vielleicht versucht ihr es mal unter dieser Adresse:http://www.blumen-passiflora.de/
Re:Passiflora
Ich habe letztes Jahr die Samen von einer gekauften (Gemüseladen)Passionsfrucht ausgesäht. Die Blüten sind weiß-blau. Um welche handelt sich es?
Grüße Sabinchen
Re:Passiflora
Hi!Ich würde Passiflora edulis edulis oder Passiflora edulis var flavicarpa sagen.Sind die Blätter so wachsartig ?Wie sah die Frucht aus ? Bye, Simon
Re:Passiflora
@ Passiflora freaks...an was fuer Samen hattet Ihr denn so gedacht???LGSabine
Re:Passiflora
Die Blätter sind sehr glänzend und dreigelappt, ähnlich einem Weinblatt, aber tiefer eingeschnitten. Nicht zu hart, aber fest.Die Frucht war bräunlich rötlich, und ca. 6-7 cm Durchmesser. Etwas eiförmig.Hi!Ich würde Passiflora edulis edulis oder Passiflora edulis var flavicarpa sagen.Sind die Blätter so wachsartig ?Wie sah die Frucht aus ?
Grüße Sabinchen
Re:Passiflora
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: Passiflora edulis var. edulis (wie Simon ja schon getippt hatte). Es gibt mittlerweile dutzende Sorten von dieser Art, die sich in Blütenfarbe und -größe sowie in den Fruchteigenschaften etwas unterscheiden. Sortenzüchtung findet halt unter obstbaulichen Gesichtspunkten statt, nicht durch Zierpflanzenanbauer.Von allen hier käuflichen Passionsfrüchten meiner Meinung nach die schmackhafteste. Ist eigentlich ziemlich unproblematisch, bei mir aber leider nicht blühfreudig. Scheint gleiche Tag- und Nachtlängen zu bevorzugen.Sehr starkwüchsig, regelmäßig düngen und wässern dürfte vorteilhaft sein. Kurzzeitiges Austrocknen des Wurzelballens sollte man eigentlich vermeiden, bei mir haben sie es aber normalerweise sehr gut überstanden. War die Frucht auch leicht schrumpelig? Die getrockneten Samen flach (wie ein verkleinerter Aprikosenkern), fast schwarz mit netzartiger Oberflächenstruktur?Nur für die Akten: Nach meiner Erfahrung keimen Passiflora-Samen am besten, wenn man sie nicht trocknet, sondern direkt aus der Frucht nimmt, säubert, evtl. ein bis zwei Tage in Wasser legt und sät. Erdtemperatur möglichst über 25°C.Die Blätter sind sehr glänzend und dreigelappt, ähnlich einem Weinblatt, aber tiefer eingeschnitten. Nicht zu hart, aber fest.Die Frucht war bräunlich rötlich, und ca. 6-7 cm Durchmesser. Etwas eiförmig.
- Passiflora freaks
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Feb 2005, 15:10
Re:Passiflora
wir haben uns samen bei sementes.de gekauft.wir haben jetzt eine edulis black beauty eine Maracuja eine subrotunda eine arida eine alata und eine quadrangularis.sind die schwer zu halten ???auf was müssen wir bei der aufzucht achten?
Re:Passiflora
@ Passiflora freaksman verzeihe mir den Hinweis hierhin : http://13005.forum.onetwomax.de/DAS forum fuer Passionblumenfreaks. Kennt Ihr das??? Da gaebe es auch die Moeglichkeit sich vor einem Kauf zu informieren...LGSabine
Re:Passiflora
Hi!Ja das kenne ich. Aus Zeitmangel lese ich da aber nicht mehr :(Die Leute da sind super drauf ;)Kann ich nur empfehlen ;)Bye, Simon