News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 232970 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #240 am:

Seit der Einstallpflicht zu Hühnerpestzeiten ist ein kleiner Teil des Auslaufes auch bei uns überdacht. (Rechts und links vom Stall ca 1qm. Bei Sauwetter wird das gerne angenommen. Würde ich jedem empfehlen, wenn ein Stall gebaut wird.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
charlie
Beiträge: 145
Registriert: 25. Apr 2007, 17:25

Re:Hühner

charlie » Antwort #241 am:

ja.die voliere neben dem hühnerhaus haben wir mit glasfaserverstärkterabdeckplane überdacht. empfehlenswerte preisgünstige lösung und sieht nicht schlimm aus. die hühner freuen sich dass staubbäder bei jedem wetter möglich sind. der mensch freut sich , dass in der voliere keine matschepampe der bodenbelag ist, und die huhns nicht wie ferkel aussehn, wenn aus irgendeinem grund (z.b. drei tage mensch nicht da) "hühnerhausarrest" angesagt war...
harald and maude

Re:Hühner

harald and maude » Antwort #242 am:

.... hab´ eine interessante Hühnerseite entdeckt:http://www.chicken-palace.de/Ich habe eines der mit Folie bespannten Tomatenhäuser im Hühnergehege - da Staub-Baden die Hühner seit es zum Scharren frei gegeben ist und sonnen sich darin. Im Frühling und Früh-Sommer dürfen sie natürlich nicht rein, die picken alle Tomaten an, die zu weit unten hängen und lernen sogar fliegen, wenn sie dann höher hängen. Also haben sie dort zu dieser Zeit "Garten"-Verbot.Gruß Maude
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #243 am:

noch hab ich ja keine hühner und ich will ihnen als einstand schon was anderes bieten als brennnesseldickicht 8)
Cimi, Du berichtest doch hoffentlich alles haarklein hier. Ich möchte doch auch so gerne welche und kann mich nicht so recht entscheiden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #244 am:

Nina, Hühnes sind einfach nur nett :DMeine Nachbarin hat 4 Jahre gebraucht mich zu überreden zusammen mit ihr Hühner zu halten. Das ist jetzt 7 Jahre her, die Nachbarin ist schon lange weggezogen, aber die Hühner gibts immer noch - ich kanns mir ohne gar nicht mehr vorstellen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #245 am:

Nina, Hühnes sind einfach nur nett :D
Dem kann ich mich einfach nur vorbehaltlos anschließen! :D Wenn es da, wo ich jetzt wohne, möglich wäre, hätte ich sofort wieder welche.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #246 am:

Ich glaube euch das sofort. :D Aber ich bin so unsicher wegen dem richtigen Platz, der Behausung, Einzäunung, was sie alles "zerstören"/fressen/scharren und so. Am schönsten fände ich es, wenn sie überall rumlaufen könnten. Ich werde erstmal Cimis "Hühnerleben" beobachten und unseren Garten vorher grob in den Griff kriegen und dann... ;)
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #247 am:

achso, cimi als versuchskaninchen ;D ich hab auch lange hin und her überlegt ob ich mir hühner anschaffen soll - noch ein paar mäuler mehr zu füttern und zu betüddeln wenn ich mal nicht da bin :P aber ich liebe hühner einfach und könnte ihnen stundenlang zusehen. selbstverständlich werden meine hühner handzahm 8) wegen der rasse bin ich mir noch nicht ganz schlüssig - es müssen auf jeden fall hübsche, pflegeleichte tiere sein, die ordentlich groß sind, sonst werden sie von der katze in ihr beuteschema aufgenommen :-X ich habe vor die tiere tagsüber in ihrem gehege (das ans hühnerhaus anschließt) zu lassen, und abends wenn ich zu hause bin und am wochenende dürfen sie frei laufen.da hab ich dann auch mehr kontrolle über unerlaubtes scharren, fressen etc ::) hoffe ich zumindest ;D :P
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19081
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Hühner

partisanengärtner » Antwort #248 am:

Wenn der Garten groß genug ist, sind Hühner kein Schaden sondern wirklich eine Bereicherung. Meine Hühnerhaltung hat damals ein Marder beendet. Die 200 qm die ich eingezäunt hatte sind auch schon längst wieder grün gewesen, als ich weg musste. Die "ausgebrochenen" haben auf den restlichen 2500 qm kaum Schaden gemacht. Mulchen braucht man aber nicht, da sind Amseln Waisenknaben dagegen.Einige Gockel haben Katzen doch ganz gut fern gehalten. Der blöde Nachbarsdackel hat aber jedes Jahr trotzdem mein Geflügel gezehntet.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #249 am:

Nina guck mal...bißchen als Entscheidungshilfe:Diese 3 hab ich Anfang des Monats in Holland (war am Meer) vollkommen freilebend fotografiert. Sie hielten sich immer im gleichen Wäldchen auf. Waren wohl mal irgendwo ausgebüxt und lebten dort. Da es dort sehr viele Fasane gab, hielten sie sich ständig in der Nähe der Fasanendamen auf und der kleine Hahn versuchte dauernd, diese anzubaggern. Ob mit Erfolg, keine Ahnung.Hühner sind einfach klasse!
Dateianhänge
PICT1856.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #250 am:

meine zwei hauptjäger sind ja mitten in einer hühnerschar aufgewachsen, ich hoffe sie haben sich dadurch gemerkt, dass hühner keine beute sind :-\
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #251 am:

Da es dort sehr viele Fasane gab, hielten sie sich ständig in der Nähe der Fasanendamen auf und versuchten sie anzubaggern.
;D erinnert mich an einen einsamen pfauen mann, den ich in GB kennenlernen durfte. der hat immer vor den hühnerdamen sein rad geschlagen. die waren aber eher irritiert denn angetan ;D
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #252 am:

Nr 2:
Dateianhänge
PICT1860.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #253 am:

Mit dem Chef ;)
Dateianhänge
PICT1859.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #254 am:

Der Chef ist ja putzig. ;D
Antworten