Hallo.Möchte eigendlich Chili groß topfen und über den Winter bringen.Zur Zeit in einen 38ziger Topf.Wie geroß muß er ungefähr sein?
Hi Theodie Habaneros sind nicht ganz so wüchsig, da dürfte ein 5 bis 8 Liter Topf reichen.Ich hab meine Scotch Bonet in einem 3 Liter Topf auf der Fensterbank über den Winter gebracht und sie ist schon voller Blütenansätze (ohne die dämlichen Blattläuse wäre sie schon viel weiter)Pst, du weist schon, dass wir hier bei den milden Paprika sind Gruß Karin
Ich habe sie heute ausgepflanzt, auf dem Foto noch ohne Vliestunnel. Nun darf es nicht mehr zu kalt werden. Aber ich hatte einfach keinen Platz mehr und die Töpfe waren total durchwurzelt.Es sind:NeusiedlerAbsaat Spitzpaprika aus dem BioladenUngarische SpitzpaprikaTschechischer Ziegenhorn.Die beiden letzteren habe ich schon länger und auch hier im Norden recht erfolgreich angebaut. Ziegenhorn ist allerdings recht scharf, eher eine Pepperoni.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Hallo,also meine Peperoni und 1 Paprika (nur diese sind bei uns auf dem Balkon) wachsen irgendwie gar nicht mehr Die Peperoni hat schon 2 Blüten, aber es kommen keinen Bienen & Co. vorbei zum Bestäuben. Reicht bei denen auch nur Bewegung der Blüten wie bei den Tomaten oder muss man da mit einem Pinsel ran? Habe das noch nie gemacht, weiß gar nicht genau, was ich zu machen hätte.Bei der Paprika sieht man, dass die Königsblüte am wachsen ist, aber die Pflanze an sich ist nicht mehr gewachsen, seit dem sie in den Blumenkasten gepflanzt wurde.Gruß, Nicole
Besucht meinen Schrebergarten-Blog mit vielen Fotos, besonders von der Tomatenaufzucht
Hallo,also meine Peperoni und 1 Paprika (nur diese sind bei uns auf dem Balkon) wachsen irgendwie gar nicht mehr Die Peperoni hat schon 2 Blüten, aber es kommen keinen Bienen & Co. vorbei zum Bestäuben. Reicht bei denen auch nur Bewegung der Blüten wie bei den Tomaten oder muss man da mit einem Pinsel ran? Habe das noch nie gemacht, weiß gar nicht genau, was ich zu machen hätte.Bei der Paprika sieht man, dass die Königsblüte am wachsen ist, aber die Pflanze an sich ist nicht mehr gewachsen, seit dem sie in den Blumenkasten gepflanzt wurde.Gruß, Nicole
Hi,Da musst du mit dem Pinselchen hin und Bienchen spielen Die Paprika mit der Königsblüte steckt ihre Energie wohl nun in die Ausbildung der Frucht und wächst deswegen weniger schnell in die Höhe.Einige brechen die Königsblüte aus, um das zu verhindern.Gruß Karin
Ich habe meine Chilis noch im Haus am Südfenster. Die Paprika auf dem Balkon wachsen bei mir auch zur Zeit nicht weiter. wohl noch zu kalt bei den 13-14°C.