News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 113775 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Star des Tages
Unter den Iris bei den Stauden wage ich es mir erst garnicht reinzustellen.Im Herbst von einem gutmeinenden Bauern geschenkt bekommen.Doch da ich eigentlich nur blaue und weiße Iris haben möchte, habe ich die Rhizome in die 'unerwünschte Geschenke Ecke' gepflanzt.Und siehe da, schon dieses Jahr eine Blüte.Ich finde dieses blasgelb mit leicht grünlicher Aderung mit einem Mal wunderschön. Warscheinlich liegt es daran daß es meine 1.Iris hier ist die blüht, oder weil sie so trotzig aus der 'unerwünschten Geschenkecke' herrausragt.Egal, sie ist mein Star des Tages und darf bleiben.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Star des Tages
Ich finde den Grünschimmer besonders schön! Wie hoch ist sie, und duftet sie?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Star des Tages
Sie ist halbhoch und duften
,muß ich morgen nochmal schauen

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Star des Tages
Aber Paulownia, du bist doch wirklich nicht die schüchternste! Dann poste doch bitte mal diese traumhaft schöne Bariris, wenn sie schon auf einen Aschenputtelplatz verbannt, ist im Schloss! und mir gibst du bitte ein Stück Rhizom?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Star des Tages
Liebend gerne gebe ich Dir ein Rhizom Pearl, bin Dir ja sowieso noch Einiges schuldig und vorhanden sind genug davon.Wann macht man das nochmal? August, oder?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Star des Tages
Und? Duftet sie nun? Unsere gelben, aber hohen haben einen betörenden Holunderduft, glatt zum ansetzen als Sekt.Wenn der heutige Tag noch keinen Stern geboren hat, kann ich mit der hier kommen. Nur ein ganz normales Mauerblümchen, mit schöner Geschichte:34 Jahre lang war der Stadtkanal meterdick zugeschüttet. 1965 verfüllt, 1999 bis 2001 dann wieder freigelegt und saniert. Kurz nach dem Aufbuddeln waren alle alten Fugen voller Zimbelkraut. Die Samen müssen zu tausenden tief verdeckt gelegen haben, keimten und wuchsen explosionsartig zu großen blühenden Polstern heran. Es war ein gigantischer Anblick in dem mürben, muffigen Mauerwerk. Ein Bekannter meinte: "Ja, ja. Die ölhaltigen Samen."Die anschließende Sanierung haben die guten nicht überstanden. Jetzt, neun Jahre später, war es wieder da. Ein Prachtexemplar. Ganz allein. Reichlich blühend und festgekrallt in allen Fugen, die die Triebe übersponnen hatten.Die Sonne bescheint den Platz erst im letzten Abendschein. Deshalb keine strahlenden Bilder, dafür ein paar mehr.
Das Schöne an diesem "Kanal" ist, dass man die meiste Zeit trockenen Fußes hindurch kommt. Nur zu besonderen Anlässen wird er vollgepumpt ... Das sind wieder eigene, obskure Geschichten.
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages
Oh ja, das Zimbelkraut
. Es wächst auch in meinem Garten. Das ist "meine" Geschichte: Ursprünglich stammte es aus einem winzigen Töpfchen, das mir vor 27 (!) Jahren ein Kommilitone schenkte. Ich habe das Pflänzchen unter eine Birkenfeige o.ä. gepflanzt. Es wuchs munter vor sich hin, manchmal wurde alles hässlich, dann habe ich die Blätter ausgerupft, aber es hatte ja genügend Samen produziert. So wanderte es durch mehrere Wohnungen, bis es schließlich hier im Garten Fuß fassen durfte und nun die Plattenfugen am Hauseingang ausfüllt. Ach ja: einige Samen sind nach Canada zu meiner Schwägerin ausgewandert
.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages
Es wuchert also nicht nur, es sät sich auch aus, dann weiß ich jetzt wie ich die weiße Form bei mir in den Fugen der Einfahrt ansiedeln kann. Ein Topf dieses weißen Zimbelkrautes steht bei mir schon seit letztem Jahr neben der Einfahrt und wartet.Ich hoffe, dass sich das spanische Gänseblümchen auch wieder dazugesellt, die Mutterpflanzen haben den Winter alle nicht überlebt.
Re:Star des Tages
Lerchenzorn, daß ist wirklich ein Superstar des Tages.Mich beeindruckt so etwas sehr. Ein richtiger Kampfeswille, mag man nicht glauben, zu was Pflanzen so fähig sind.Habe es noch nicht geschafft eine Riechprobe zu nehmen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Star des Tages
mir hat die story zum star auch sehr gut gefallen. was wohl freitagsfish dazu sagt? sie hat's ja nicht so mit wucherern...
ob sie die geschichte weitererzählen darf, wenn sie das zähe zimbelkraut doch mag?


-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Star des Tages
Falls es sich nicht wieder zeigt, kannst Du gern von mir ein paar Pflänzchen haben, die haben den Winter ganz gut überstanden.Ich hoffe, dass sich das spanische Gänseblümchen auch wieder dazugesellt, die Mutterpflanzen haben den Winter alle nicht überlebt.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Star des Tages
wenn lerchenzorn mit noch die stelle genauer beschreibt, an der es wächst, erzähle ich die geschichte gern weiter.gegen wucherer habe ich nichts, die meisten möchte ich nur nicht in meinem garten...
