News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rasenmäher (Gelesen 174761 mal)
Re:Rasenmäher Beratung
Hallo Crispavielen herzlichen Dank für Deine Ratschläge.Und was verstehst Du unter reinigen?Mein Vater spritzt den Rasenmäher immer mit dem Gartenschlauch unten aus, jedoch denke ich das dann die Messer rosten.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Rasenmäher Beratung
Die Messer rosten so oder so und das tut ihrer Leistung keinen Abbruch.
Re:Rasenmäher Beratung
Also ich kratze den Mähraum meines Rasenmähers mit einem Spachtel und einem Handfeger sauber. Anschließend blase ich den gesamten Rasenmäher mit Druckluft ab. Wasser verwende ich wegen der Rostgefahr, Lager usw weniger wegen des Messers, nicht. Das Ausblasen mit Druckluft darf wegen der Unfallgefahr (Augenverletzungen) nur mit einer entsprechender Schutzbrille usw. erfolgen.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rasenmäher Beratung
Die Pflanzensäfte sind im allgemeinen deutlich korrosiver als das Wasser. Von daher ist das normale Abspritzen kein Problem. Bei Verwendung eines Hochdruckreinigers mag es etwas tiefer eindringen als im normalen Betrieb und in Lager kommen. Aber auch das wäre erst mal zu prüfen.Es gibt ja verschiedene Kriterien.Wer viel Kraft braucht (weil er das Gras höher wachsen läßt) wird nicht um einen Benziner rum kommen. Da ist nun die Frage ob man das Gerät pfleglich behandelt und auch mal in die Werkstatt bringt für einen Kundendienst. Wenn nein, dann muß man einen Billigmäher nehmen und alle paar Jahre wegwerfen. Wenn ja, kann man mit Honda, Sabo und Co viele Jahre gut mähen.Wer öfter mäht kann auch Elektrische Mäher nehmen. Kundendienst ausser Messer schleifen gibts da eigentlich keinen. Bei Akkumähern wird, wie erwähnt, nach einer bestimmten Zeit der nicht gerade billige Akku fällig. mfgWasser verwende ich wegen der Rostgefahr, Lager usw weniger wegen des Messers, nicht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Rasenmäher Beratung
Mein alter zweiundzwanzigjähriger Sabo-Mäher ist bisher ohne Wasser ausgekommen und wurde von mir nur mechanisch gereinigt. Bei meinem neuen Sabo-Mäher werde ich es genau so machen zumal auch in der Bedienungsanleitung steht "Mäher nie mit Wasser abspritzen" Allerdings wohl mehr wegen der Elektronik und wegen des Vergasers.
Liebe Grüsse Crispa
Re:Rasenmäher Beratung
Wer einen kleinen ebenen Englischen Rasen sein eigen nennt, der mag mit einem Elektromäher auskommen.Und selbst dann wäre ein Spindelmäher stilgerechter.Ansonsten: Benziner.Luxus-Marke oder besserer No-Name, das ist eher Geschmackssache.Der einzige Grund für einen Elektromäher kann ein örtliches Motormäherverbot an Sonn- und Feiertagen sein.
Re:Rasenmäher Beratung
Hallo Freundealso ich habe mir heute den Sabo Benzinrasenmäher gekauft für satte 390,- Teuros.Und ich muß sagen der ist echt super, eigentlich war er mir zu klein aber heute beim mähen stellte ich fest wie wendig der ist und wie leicht er zu schieben ist. Auch das Anlassen war null problem, ich weis noch das ich unseren ersten Rasenmäher den ich dann verkaufte weil mein Nachbar ja mähte, dies ein Glücksspiel war und ich oft stundenlang warten mußte bis mein Mann nach Hause kam und den anlies.Ich kann ich locker mal hochheben und auch der Fangkorb mit 55 L ist gar nicht so klein da geht ganz schön was rein.Ich denke das ich mir jetzt dank Euch wirklich einen guten Rasenmäher gekauft habe und möchte mich für Eure Beratung ganz herzlich bedanken.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Rasenmäher Beratung
Hallo Erika,herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Sabo-Rasenmäher. Es freut mich dass er dir gefällt und du mit der Technik klarkommst. Nur Sonntags und in der Mittagszeit wirst du nun nicht mähen können. Es gibt aber auch andere Dinge die man in dieser Zeit erledigen kann.
Liebe Grüsse Crispa
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rasenmäher Beratung
Aber wie ich schon sagte: Auch die Benzinmotoren der Rasenmäher brauchen ein bisschen Wartung. Also im Winter einen Kundendienst machen lassen. Da braucht man ihn eh nicht. Dann halten die SAbo normal jahrelang
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Rasenmäher Beratung
Besonders dann, wenn er weiterhin so leicht anspringen soll...
Re:Rasenmäher Beratung
Hallo Arthur und BigBeedas habe ich auch vor, deshalb habe ich ihn mir um ein gutes Stück teurer bei einem Fachhändler gekauft um ihn in für einzuwintern und zu warten. Und somit ist jetzt dieser kleinere Rasenmäher doch gut weil ich ihn locker vom Gewicht und vom Platz in den Kofferraum bekomme.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Rasenmäher Beratung
Hallo Freundegroßen Dank an Elis die mich sehr gut beraten hat.
Viele Grüße
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Re:Rasenmäher Beratung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf. Die Nachbarschaft und ich beschäftigten sich heute Nachmittag auch mit Rasenmähen. Zwei Nachbarn haben Billigteile. Man hört deutlich, wie die Motoren bei jedem dicken Halm abtouren. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Mal wieder Thema Rasenmäher (für Hanggrundstück)
Meine Idee das Hanggrundstück ohne Rasen anzulegen befriedigt mich vom Anblick nicht so wirklich und so habe ich beschlossen doch Rasenflächen anzulegen. Dafür benötige ich einen Rasenmäher.Meine Vorstellungen:Klein und Robust. Schnittbreite lieber klein wie groß.Kein Fangkorb und kein Hinterauswurf.Radantrieb, aber ich muss damit auch Rückwärts fahren können, bzw. ihn trotzdem rückwärts schieben können.Kein Elektro. Brauche einen Leistungsstarken.Höhenverstellbare Räder.Auf alle Fälle geländegängig und von Frau in Punkto Gewicht zu handhaben.Die zu mähende Rasenfläche wird kein Zierrasen. Die Fläche geht mehr in Richtung Landschaftsrasen.Ach ja und die Hangneigung. Die muss er natürlich schaffen.Ansonsten weiß ich als ehemaliger Flachländer nicht was es an der Schrägen noch zu bedenken gibt. Wenn ich da was vergessen habe wäre ich für Ratschläge dankbar.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Mal wieder Thema Rasenmäher
Ich kann nur von früher sagen, dass Rasenmähen am Hang nie wirklich toll ist. Nicht umsonst sensen Bergbauern ihre Hänge. Die moderne Methode wär dann die Motorsense. Da musst du auch nicht so oft dahinter. Geht natürlich nicht für sehr grosse Flächen.