News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Grünspargel (Gelesen 98572 mal)
Re:Grünspargel
Nur die Ruhe. Je nach Kleinklima und Boden kann es noch eine ganze Weile dauern.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünspargel
Also bei mir ist auch noch nichts zu sehen.Letztes Jahr hatte ich diese Spargelfliege und habe sie jeden Morgen abgesammelt, ca. eine Woche, dann war der Befall vorbei. Die sind raffiniert die Biester, lassen sich fallen, sobald sie Gefahr wittern, sprich, wenn man zu sehr an den Pflanzen wackelt.Ich habe im letzten Jahr angefangen mit ab und zu mal einen Spargel abmachen. Begonnen habe ich 2006 (gute Gedankenstütze dieses Forum), also im 3. Jahr.L.G.Gänselieschen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünspargel
Inzwischen ist alles anders.Der Spargel wächst, ich bin am Ernten, aber er wächst sehr langsam, wahrscheinlich sind die Nächte noch zu kalt. Jedenfalls sind es immer alle zwei Tage ein paar Stangen, die ich dann im Kühlschrank sammle.Am Wochenende gab es den ersten eigenen Spargel seit der Pflanzung 2006. Also erst im 4. Jahr. Im letzten Jahr, habe ich ganz wenig abgebrochen und gleich frisch geknabbert.Zwei Pflanzen kommen nicht mehr, sehr schade, da ich bei der Pflanzung leider nicht genug Platz für alle hatte. Es waren bestimmt 4 übrig
Heute ärger ich mich, dass ich sie nicht einfach irgendwohin gebuddelt habe zum Überleben.Vielleicht kaufe ich nochmal ein paar dazu, aber ich hatte damals schon das Problem, dass es zu viele Pflanzen (Wurzeln) waren für die von mir vorgesehene Fläche.Falls jemand noch ein Beet anlegt und 2-4 Pflanzen übrig hat, wäre ich ein dankbarer Abnehmer.L.g.Gänselieschen

- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Grünspargel
Da issa.Ich hätte auch ne Frage.Mein Grünspargel wächst irgendwie sehr langsam nach. Dachte immer, dass es schneller geht. Kann es sein, dass man ihn auch wenn Spargelzeit ist zu sehr geschwächt hat mit dem Ernten. Sollte ich dann lieber nicht mehr ernten???L.G.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grünspargel
ich bin ja auch Neuling, meiner steht das 3. Jahr und ich habe ein bißchen geerntet. Aber so richtig lospowern tut er auch nicht. Er soll ja ein Starkzehrer sein, bisher bekam er nur Kompost bei mir, jetzt habe ich mal Hornmehl gegeben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Grünspargel
ihr könnt euch nicht vorstellen, was mein spargel tut. lauter spargelhydras, die alles umgebende ver- und umschlingen wollen!
:Pich hätte wohl schon jetzt (im zweiten jahr) ernten sollen... 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grünspargel
neid, neid!! 

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Grünspargel
nicht doch, die geilen triebe fallen hypertroph schlappend bei jedem windstoß um. und bedrängen meine iris. und vereiteln meine dahlien-dazwischen-pflanz-pläne. 

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grünspargel
na,ja so ein elegant überhängender, zarte Spargeltrieb über einerr kräftigen Dahlie hat doch was...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Grünspargel
wie soll ich in diesen grünen spargeldschungel noch eine dahlie hineinquetschen?



- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Grünspargel
echt so dicht? Dann würd ich einfach ein paar aufessen. Roh zu Naschen find ich ihn ganz lecker.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Grünspargel
da wird sich doch wohl noch ein fleckchen erde finden lassen. ;Dansonsten: grün beruhigt die augen. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Grünspargel
richtige freude an spargel - egal ob grün oder weiß - wird man aber erst haben, wenn man dieses gemüse beetweise anpflanzt.
Re:Grünspargel
zu spät - der blüht sich gerade tot, mit den iris um die wette. ::)hier ein ansonsten unpassendes bild, das vielleicht die höhe zeigt:echt so dicht? Dann würd ich einfach ein paar aufessen. Roh zu Naschen find ich ihn ganz lecker.