
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203695 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Ist das Deine Lent. A. Williams?schleiertanz...
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris barbata - Saison 2009
yep. williamson.Ist das Deine Lent. A. Williams?schleiertanz...

- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Genau so ist es, meine Iris stammt aus dem "Stall" Z.....nHallo Chlflowers,bei der Plum lucky gibt es wohl Verwirrungen.Cayeux verkauft sie so wie von Dir genannt und eine renommierte deutsche Irisfirma (Z....n) vertreibt sie so wie von Elro gezeigt (zumindest in einem mir vorliegenden Katalog von 2003/2004). Welche die "Echte" ist, weiss ich leider auch nicht.LG Anja
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata - Saison 2009
So und da ich Heute, ähm ist ja schon wieder Gestern, bei Tiger Honey war möchte ich Euch mit einigen Bilder ihrer Sämlinge zuhauen
Leider war das Wetter trüb und die Bilder wurden deswegen ein wenig trüb.

Liebe Grüße Elke
Re:Iris barbata - Saison 2009
wow. die ersten zwei in der farbgebung ähnlich 'morgendämmerung', aber expressiver geadert. 
