News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203181 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Iris barbata - Saison 2009

partisanengärtner » Antwort #720 am:

Also Elro, diene Nanas erwecken Sehnsüchte. Ich hab mal im Maurischen Massiv (Südfrankreich) wilde Nanas die da in den Weinbergen wachsen gesammelt. Da gabs tolle Variationen, aber was Du so zeigst ein Traum nach dem anderen und die brauchen so wenig Platz. Lechz... Wenn ich erst wieder einen Garten hab.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8174
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #721 am:

Bitte schau mal meinen Text am Anfang meiner Bilderserie, da steht daß ich diese Bilder Heute bei Tiger Honey aufgenommen habe ;) Leider, leider nicht meine.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #722 am:

Das ist eine Sorte, Name weiß ich aber leider nicht, vielleicht weiß sie Tiger Honey.
aber bestimmt! Sag ihn mir bitte dann auch. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #723 am:

Elro und ich waren also bei tiger honey. Gestern Nachmittag bei ungewisser Wetterlage.Elro braucht noch den link zu snowpeak: hier .alle auf enimal am Haus
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #724 am:

als das Wetter dann definitiv und gewiss wurde, da sind wir schnell zum Sämlingsacker gefahren[td][galerie pid=49117]grüner Turm am Sämlingsacker[/galerie][/td][td][galerie pid=49119]zum Sämlingsacker[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #725 am:

einige Sämlinge in Reih und Glied:einige auf dem Acker
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #726 am:

morgen ist auch noch ein Tag!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #727 am:

Da ist wirklich eine Iris schöner wie die andere und macht jedem Katalog der Züchter Konkurrenz. Da kann man ja gar keine aussortieren 8) 8) 8) Ein grosses Kompliment an tiger honey :D :D :D
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #728 am:

könntet Ihr Euch bitte meinen Post #670 auf Seite 45 nochmals ansehen und wenn möglich Tipps geben.Danke im Voraus
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #729 am:

donauwalzer# 670, sieht ein bisschen aus wie Consummation. Bei deiner sind die Sepalen aber länglicher und der helle rand auf diesen nicht so deutlich. Vergleiche mal auf meiner website. LG Irisfool
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #730 am:

danke Irisfool, jetzt habe ich einen Namen für meine kleine Namenlose. :D Aber #670 ist bei mir mein darauffolgender Post. Ich wollte da Eure Tipps für gute orange etc. Iris - ich brauche einen richtigen Eye-catcher und wüchsig muss sie auch sein.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Iris barbata - Saison 2009

Crambe » Antwort #731 am:

Da ich gestern auch Tiger Honeys Sämlingsacker sehen durfte, gibt es von mir auch noch ein paar Fotos. Ich könnte keinen der Sämlinge rauswerfen :D ;)
Dateianhänge
TH1.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Iris barbata - Saison 2009

Crambe » Antwort #732 am:

und noch eins
Dateianhänge
TH2.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #733 am:

donauwalzer# 670, sieht ein bisschen aus wie Consummation. Bei deiner sind die Sepalen aber länglicher und der helle rand auf diesen nicht so deutlich. Vergleiche mal auf meiner website. LG Irisfool
Habe mir das Foto auf Deiner Website angesehen. Leider ist meine doch nicht Consummation. :-[
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Iris barbata - Saison 2009

Crambe » Antwort #734 am:

Das könnte Elro schon gezeigt haben. Aber ein schönes Iriskind kann man auch nochmals ansehen ;)
Dateianhänge
TH_4.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten