News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2009 - Planung und Aussaat (Gelesen 137435 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Crispa †
Beiträge: 2184
Registriert: 27. Feb 2006, 10:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Crispa † » Antwort #855 am:

Hallo Brennessel, diese Jahr haben wir ein Turbofrühjahr. Alles blüht gleichzeitig und man kommt garnicht hinterher mit den zu erledigenden Arbeiten.
Liebe Grüsse Crispa
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

_felicia » Antwort #856 am:

Hallo Lisl,die meisten der über 60 Tomaten blühen - viele haben schon Früchte angesetzt. So früh war das im Durchschnitt letztes Jahr nicht. Aber ich habe ja noch nicht so lange Erfahrung, wie Du. Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Andenhorn » Antwort #857 am:

mhm... also bei meinen Sorten blüht nur die Sorte Hellfrucht bis jetzt, die Pflänzchen sind aber auch ca. 3 - 4 Wochen älter.Das einzige Sorgenkind wo ich hab ist die Sorte Himmelsstürmer irgendwie wächst die schon sehr hoch aber so Strohhalm mäßig mit Verdickungen ist das normal ???
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Wirle Wupp » Antwort #858 am:

Das einzige Sorgenkind wo ich hab ist die Sorte Himmelsstürmer irgendwie wächst die schon sehr hoch aber so Strohhalm mäßig mit Verdickungen ist das normal ???
Ist normal Andenhorn :) Binde ihn gut an, den Himmelsstürmer. Ich habe schon mal ein Exemplar beim Umtopfen abgebrochen ::)
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Andenhorn » Antwort #859 am:

Das einzige Sorgenkind wo ich hab ist die Sorte Himmelsstürmer irgendwie wächst die schon sehr hoch aber so Strohhalm mäßig mit Verdickungen ist das normal ???
Ist normal Andenhorn :) Binde ihn gut an, den Himmelsstürmer. Ich habe schon mal ein Exemplar beim Umtopfen abgebrochen ::)
umgetopft hab ich schon Höhe im Moment ca. 60 - 70 cm mich wunderte nur der Wuchs Blattwerk sieht Eins A aus naja obwohl seit ich das Pflänzchen der Green Sausage nun gesehen hab wie das bei mir wächst brauch ich mich wohl nicht mehr wundern schon skuril manche Pflanzen ;D
brennnessel

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

brennnessel » Antwort #860 am:

Da brauchst du dich nicht zu wundern, Andenhorn! Himmelsstürmer und Carnica sind einfach so! Ich trau mich solche Pflanzen heute gar nicht auf den Ohlsdorfer Markt mitzunehmen! Erstens kämen die eh nicht heil an und zweitens würden sie mir diese langhaxerten Pflanzen kaum abnehmen!Ich hatte vor Jahren mal die zweifarbige "Variegated" mit dabei. Diese verschandelte mir das ganze Standl - wie mir erst nachher bewusst worden war - weil sie so krank aussieht! Dabei dachte ich, mit dieser Rarität Eindruck zu schinden ;) ! (das kommt vom Angeben-Wollen ;D !)Jetzt ist der Wintergarten wieder leer und im GH konnte ich endlich auch die Stellflächen wieder wegräumen und ich hab nun Zeit für meinen Garten ;D !!!!!LG Lisl
Benutzeravatar
Andenhorn
Beiträge: 344
Registriert: 8. Feb 2009, 01:10

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Andenhorn » Antwort #861 am:

Da brauchst du dich nicht zu wundern, Andenhorn! Himmelsstürmer und Carnica sind einfach so! Ich trau mich solche Pflanzen heute gar nicht auf den Ohlsdorfer Markt mitzunehmen! Erstens kämen die eh nicht heil an und zweitens würden sie mir diese langhaxerten Pflanzen kaum abnehmen!Ich hatte vor Jahren mal die zweifarbige "Variegated" mit dabei. Diese verschandelte mir das ganze Standl - wie mir erst nachher bewusst worden war - weil sie so krank aussieht! Dabei dachte ich, mit dieser Rarität Eindruck zu schinden ;) ! (das kommt vom Angeben-Wollen ;D !)Jetzt ist der Wintergarten wieder leer und im GH konnte ich endlich auch die Stellflächen wieder wegräumen und ich hab nun Zeit für meinen Garten ;D !!!!!LG Lisl
he he hab mir mal die Variegated angeguckt sieht schon krank von den Blättern aus, aber wenn ich nicht aus Samen selbe ziehen würde würd ich solche Raritäten durchaus kaufen. Mein Nachbar fragte mich gestern auch was ich denn da für ein Bäumchen im Rasen hätte ( schon vor Wochen verbuddelt ) hätte so komische Blätter und Blüten wie kleine Rosen ob das so sein müßte usw. bis ich in aufklärte das das eine Banane der Gattung Asimina Triloba sei ;D etwas konfus wirkend verabschiedte er sich dann.Alle Pflänzchen raus trau ich mich noch nicht weil für das Wochenende noch Hagelwarnung angesagt ist.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #862 am:

Hi,nochmal meine Frage:Kennt hier jemand die Sorte Katinka?Gruß Karin
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

tomatengarten » Antwort #863 am:

Hi,nochmal meine Frage:Kennt hier jemand die Sorte Katinka?Gruß Karin
noe, aber ich kenne diesen link klick, katinka! ;)
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Shamaa » Antwort #864 am:

Bisher habe ich immer Tomatenpflanzen in der Gärtnerei gekauft. Zum ersten Mal habe ich 20 verschiedene Sorten (von Robert Hoser) gesät, pikiert und erstmal in kleine Töpfe gepflanzt, um sie dann, wenn es warm ist, an die passenden Orte zu bringen - teils Freiland, teils Kübel. Ich bin sehr stolz, daß sie sich alle zu kräftigen Pflanzen entwickelt haben. Sie blühen zwar noch nicht wie bei Euch, das werden sie aber bestimmt nachholen! Ich bin ja so gespannt auf das Ergebnis! :D :D
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #865 am:

Hi,nochmal meine Frage:Kennt hier jemand die Sorte Katinka?Gruß Karin
noe, aber ich kenne diesen link klick, katinka! ;)
Danke schön :-*
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

tomatengarten » Antwort #866 am:

ot: es gibt auch eine sorte "kalinka" - ;D 8) ende ot.
Huschdegutzje

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Huschdegutzje » Antwort #867 am:

Nee, echt,so hat mich mein Ex Chef immer genannt (wir waren zwei Karin´s auf der Arbeit) ;DHast du dazu auch einen Link?Gruß Karin
tomatengarten

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

tomatengarten » Antwort #868 am:

noe, aber ich habe eine pm.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Tomaten 2009 - Planung und Aussaat

Aella » Antwort #869 am:

zwar ohne garten keine 40 pflanzen mehr wie letztes jahr, aber auch den balkon kann man mit tomaten vollpacken ::) ;D dieses jahr die sorten:- copia rot/grün- copia rot/gelb- green zebra- black russian- big white pink stripes- feuerwerk- ildy- teardrops- black cherry- santorange... und in hängeampeln natürlich wie jedes jahr himbeerrose und pendulina.bis auf copia rot/grün und santorange sind alles bewährte und beliebte sorten, die ich schonmal angebaut hatte.für nächstes jahr brauch ich mal wieder ein paar neue sorten, damit ich nicht immer nur die lieblinge anbaue ;)
Dateianhänge
tomaten090509.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten