News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 464101 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Hab heute vormittag von einer Veredelung das Bleiband abgemacht, weil es die Stengel arg einschnürte und bis jetzt sieht die Pflanze noch super aus, obwohl die Veredelungsstelle nicht so schön zusammengewachsen ist. Innen schon, aber außen schlecht, scheinbar wäre ein kürzerer Schnitt vorteilhafter, wobei dadurch die Kontaktfläche geringer ist.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Die Veredelung, wo ich das Bleiband abgemacht habe, sieht immer noch supi aus. Die andere ist mir komischerweise eingegangen

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Hast Du mal geschaut, ob die Pflanzen noch weiterwachsen ? Also auch die, die noch "supi" aussehen ? AlfiDie Veredelung, wo ich das Bleiband abgemacht habe, sieht immer noch supi aus. Die andere ist mir komischerweise eingegangen![]()
Re:Wassermelonen 2009
Die eine die noch übrig ist scheint etwas gewachsen zu sein, aber nicht viel.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
hi kann man generell Melonen eigentlich bissel tiefer setzen beim umtopfen ? Weil zwei meiner Melönchen sind bissel lang zwischen Erde und Keimblätter oder wachsen die meisten so je nach Sorte ?
Re:Wassermelonen 2009
Gab es nicht auch mal einen Kürbis-Thread
Ich kann ihn nicht finden
Aber vlt. könnt ihr mir auch hier kurz weiterhelfen....Hab ein kleines Problem mit meinem Butternuss-Kürbis.Seit 3-4 Tagen beginnen von unten her die Blätter gelb zu werden
Er sitzt in einem 12cm Topf in guter Pflanzerde, hat 7 echte Blätter und schiebt die ersten Blütenknospen.Könnte es sich evtl. um einen Nährstoffmangel handeln?Der Hokkaido-Kürbis, fast gleiche Größe etc, zeigt keine derartigen Symptome.Hoffnungsvolle Grüße Moorhex



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Wassermelonen 2009
Ist nicht so wie bei Tomaten, wo das tiefer gesetzte dann anwurzelt. Die Fäulnisgefahr ist dann wesentlich höher.hi kann man generell Melonen eigentlich bissel tiefer setzen beim umtopfen ? Weil zwei meiner Melönchen sind bissel lang zwischen Erde und Keimblätter oder wachsen die meisten so je nach Sorte ?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Doch den gibts, hier der Link: http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... 0A.htmAlso wenn es die gleiche Erde ist, kann ich mir Nährstoffmangel nicht vorstellen.Gab es nicht auch mal einen Kürbis-ThreadIch kann ihn nicht finden
Aber vlt. könnt ihr mir auch hier kurz weiterhelfen....Hab ein kleines Problem mit meinem Butternuss-Kürbis.Seit 3-4 Tagen beginnen von unten her die Blätter gelb zu werden
Er sitzt in einem 12cm Topf in guter Pflanzerde, hat 7 echte Blätter und schiebt die ersten Blütenknospen.Könnte es sich evtl. um einen Nährstoffmangel handeln?Der Hokkaido-Kürbis, fast gleiche Größe etc, zeigt keine derartigen Symptome.Hoffnungsvolle Grüße Moorhex
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Ja doch Jay, gleiche Erde, gleiche Bedingungen
Danke jedenfalls für den Link!Werd mich dort mal kundig machen


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Wassermelonen 2009
mhm..... dann muss ich wohl hoffen das die zwei nicht noch länger werden und sich dickere Stämmchen bilden oder nochmal neu säen oder was basteln dann.Ist nicht so wie bei Tomaten, wo das tiefer gesetzte dann anwurzelt. Die Fäulnisgefahr ist dann wesentlich höher.hi kann man generell Melonen eigentlich bissel tiefer setzen beim umtopfen ? Weil zwei meiner Melönchen sind bissel lang zwischen Erde und Keimblätter oder wachsen die meisten so je nach Sorte ?
Re:Wassermelonen 2009
Haben sie zu wenig Licht? Dann wachsen sie nämlich immer in die Länge. Kannst auch versuchen sie mit Stäben zu stützen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
ne ne zuwenig Licht kann nicht sein da alle gleiche Bedingungen haben stehen alle unter ner NDL Raumtemp. dürfte so an die gefühlten 25 Grad sein, deswegen fragte ich ja im oberen Post ob des vielleicht auch Sorten abhängig ist.Haben sie zu wenig Licht? Dann wachsen sie nämlich immer in die Länge. Kannst auch versuchen sie mit Stäben zu stützen.
Re:Wassermelonen 2009
Also die Carolina Cross hat bei mir auch einen viel längeren Stengel als die anderen Sorten, obwohl die gleichen Bedingungen waren, kann also schon sein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
dann warte ich einfach mal weiter ab.Also die Carolina Cross hat bei mir auch einen viel längeren Stengel als die anderen Sorten, obwohl die gleichen Bedingungen waren, kann also schon sein.
Re:Wassermelonen 2009
Ich werd verrückt!!Auch meine letzte Veredelung ist am Abkacken! Die V-Stelle sieht gut soweit ok aus und scheinbar dörrt wieder mal die Kürbiswurzel ein so wie bei der letzten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.