News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garum (Gelesen 8498 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Günther

Re:garum

Günther » Antwort #15 am:

Aus einer meiner Apicius-Übersetzungen:Garum, a popular fish sauce made chiefly of the scomber or mackerel,...Garum was also a pickle made of the blood and the gills of the tunny and of the intestines of mackerel and other fish. The intestines were exposed to the sun and fermented.Im Internet gibts noch reichlich andere, meist irgendwie ähnliche Rezepte.
Günther

Re:garum

Günther » Antwort #16 am:

Wo bekommt man solches römische Essen zu essen?LG Silvia
Es gibt fast überall Etablissements, die "Original-echt römisches Essen" anbieten.Meist besteht das aus der Kostümierung des Personals.Authentisch - nun, es gibt auch viele Chinesen, Italiener, Inder, Japaner, usw., die auch alles andere als authentisch sind. Man muß sich halt an den aktuellen Geschmack anpassen...Die meisten alten Rezepte sind kaum nachzukochen, die alte Literatur hat wenig und meist unzureichende Mengenangaben, auch die korrekte Identifizierung vieler Ausgangsmaterialien ist nicht immer möglich.Du kannst Dir alte Literatur (z.B. eben Apicius) organisieren und selber experimentieren.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:garum

Maria Zauberfee » Antwort #17 am:

Günter, kennst Du dieses Römische Kochbuch von Apicius ?
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Günther

Re:garum

Günther » Antwort #18 am:

DIESES nicht, ich hab einerseits einen lateinischen Text (es sind verschiedene Varianten überliefert), andererseits eine englische Ausgabe, die teilweise allerdings schon Interpretation ist.Die Original-Rezepte des Apicius-Buches sind teilweise SEHR lapidar ;DSiehe: http://www.thelatinlibrary.com/apicius.html
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:garum

rorobonn † » Antwort #19 am:

wie immer: wenn man etwas sucht, dann findet man es nicht:-)ich vermisse jetzt im moment meine ganzen gesammelten "römischen" kochrezepte.an eines kann ich mich noch gut entsinnen und weitergeben:man mische frisch geriebenen käse (kann gouda sein) und mehl. daraus bilde man dann kleine mundgerechte kugeln, die man bei kttlerer hitze goldbraun backt: schmeckt wirklich köstlich!!meine varianten:faul wie ich bin lasse ich das gemisch in der rührmaschine ordentlich zerbröseln, dann gebe ich einen schuss olivenöl sowie pfeffer, salz und etwas muskat dazu und knete erst dann (mühsame arbeit) den teig zu einem knetfähigen teig
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten