News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maiszünsler? (Gelesen 1208 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Maiszünsler?

otterstedt »

Hallo allerseits,Vielleicht kennen sich die süddeutschen Gärtner etwas besseraus. Gestern habe ich zwei Raupen im Stengel von zwei unsererMaispflanzen gefunden und sie auf den ersten Blick als Maiszünsleridentifiziert. Allerdings kann das eigentlich weder von derAusbreitung (Süd- und Mitteldeutschland) noch von der Jahreszeit(Flug ab Juni) stimmen. Könnt ihr bestätigen das das eineMaiszünsler-Raupe ist, bzw. habt ihr eine Ahnung, was es sonstsein könnte?Bild(Klick führt zu einem größeren Bild in unserem Gartenblog)Schon mal vielen Dank im Voraus von einem, der noch nie vorhereinen Maiszünsler gesehen hat ;-)Liebe Grüße, Heiner
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Maiszünsler?

Jay » Antwort #1 am:

Das sieht mir zu 99,9% aus wie eine Raupe vom Maiszünsler. Der eigentliche Zünsler sieht aus wie ein Falter, siehe dazu aber auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Maisz%C3%BCnsler
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Maiszünsler?

otterstedt » Antwort #2 am:

Oje!Danke für die schnelle Antwort! Dann habe ich noch ein paarFragen zum Maiszünsler:* Ist es möglich, dass ich den mit dem Saatgut eingeschleppthabe? Soweit ich die Lebensweise verstanden habe, kann daswohl nicht sein, andererseits möchte ich ja nicht der Auslöserfür eine Epedemie in unserer Gegend sein (Maisanbaugebiet)* Ich habe in beiden Stängeln genau eine Raupe gefunden.Offenbar legt die Motte aber wohl mehrere Eier pro Blatt ab.Wo wind die anderen Raupen? Doch wohl nicht etwa in denNachbarpflanzen ;-)* Bisher sehen alle anderen Pflanzen gesund aus. Würde man denBefall immer deutlich erkennen, ober muss ich damit rechnen, dassnoch mehr Pflanzen befallen sind?Liebe Grüße, Heiner
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Maiszünsler?

Jay » Antwort #3 am:

Das Problem daran ist, dass man nie sagen kann welche Pflanzen befallen sind. Das heisst, man erkennt es später schon, aber dann ist es zu spät.Eine Früherkennung ist so gut wie unmöglich, außer du suchst jede einzelne Maispflanze mit der Lupe ab und suchst nach kleinen Löchern.Mein Onkel ist Landwirt und er hat auch immer Probleme mit dem Zünsler. Zumindestens kann ich sagen, dass im Gewerbeanbau im Saatgut keine Eier vom Zünsler enthalten sind, da die mehrfach behandelt wurden. Beim "normalem" Saatgut für den privaten Gebrauch weiß ich das leider nicht.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
otterstedt
Beiträge: 121
Registriert: 29. Feb 2004, 13:49
Kontaktdaten:

Re:Maiszünsler?

otterstedt » Antwort #4 am:

Ich werde die Methode mit der Lupe versuchen ;-)Naja, sind nur 3 mal ca. 6 Meter, müsste also tatsächlich gehen.Ich habe nämlich noch ein paar vorgezogene Pflanzen übrig.Beim Saatgut handelte es sich um unbehandelte Körner der SortenRainbow Inka und Golden Bantam. Eigentlich bin ich ziemlich sicher,dass es sauber war. Ich hatte genügend Saatgut und habe dahergenau drauf geachtet, welche Körner ich vorgezogen habe. Alsogehe ich mal davon aus, dass die Zünsler hier bei dem gutenWetter einfach schon ziemlich früh unterwegs waren.Noch mal herzlichen Dank,Liebe Grüße, Heiner
Antworten