News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 201832 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #885 am:

After Dark
Dateianhänge
A8366a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #886 am:

Disco Jewel
Dateianhänge
A8368a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #887 am:

I've Got Rhythm
Dateianhänge
A8369a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #888 am:

Latin Rock
Dateianhänge
A8372a.JPG
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #889 am:

English Charm
Dateianhänge
A8374a_Medium.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32132
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #890 am:

Noch so ein Suchbild.
Ich habe eine Iris namens "Respectable", die so aussieht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #891 am:

Ist es nicht, denn sie ist mir vom Namen her nicht bekannt. Ich habe dies schon länger, kann aber kein passendes Bild dazu finden. Vielleicht ein paar Namensvorschläge, dass bei mir das Licht wieder "angeht"? ;D
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #892 am:

Wenn du die Maße angeben würdest, wäre die Suche einfacher... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #893 am:

Es ist 'Fort Apache' oder 'Ruby Mine'. Die Stengel und Blüten sind kleiner als normal, ist wohl ein bisschern zu kurz gekommen zwischen all den anderen, darum kann ich die wahre Grösse nun nicht angeben.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #894 am:

Nach den letzten 12 Tagen des kalten, bewölkten und regnerischen Wetters ist unsere Iris-Jahreszeit sehr dieses Jahr spät :(. Aber die Iris antwortet jetzt auf den Sonnenschein. Lassen Sie uns unsere Wein-Brille erheben und Getränk zur die Iris :D: 'Tchin-Tchin'.LG, James'Tchin-Tchin' Intermedia-Iris (IB), Gatty 1988 BildIn seiner Überfülle erzeugte Tchin-Tchin einige Blumen mit 4- und 5-Hängeblätter ;DBild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #895 am:

Einige von gestern :D. LG, James'Ruby Slippers' Intermedia-Iris (IB), Keppel 2000BildJump Start' Intermedia-Iris (IB), Keppel 2002Bild'Cimarron Rose' Zwergiris (SDB), Nichols 1990Bild'Helen Proctor' Intermedia-Iris (IB), Briscoe 1978Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #896 am:

ich habe Tchin-Tchin auch und letztes Jahr hat sie auch so hell geblüht wie bei Dr-Who. Heuer waren ihre Blüten jedoch eigenartig "dunkel".
Dateianhänge
2009-05-03_12-51-43_-_DSC07526.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #897 am:

Nanas und Intermedias haben bei mir schon mit der Blüte abgeschlossen - die hohen sind nun dranFresno Calypso (bin nicht sicher ob der Name so richtig geschrieben ist)
Dateianhänge
2009-05-11_07-10-09_-_DSC07739.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #898 am:

Can Can Red
Dateianhänge
2009-05-11_07-08-59_-_DSC07736.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Iris barbata - Saison 2009

DrWho » Antwort #899 am:

Noch einige :D ... LG, James'Concertina' Intermedia-Iris (IB), Sutton 2000Bild'Raspberry Blush' Intermedia-Iris (IB), Hamblen 1976Bild'Fantasy Fling' Zwergiris (SDB), Willott 2000 Bild'Bright Star Child' Zwergiris (SDB), Coleman 2005 Bild'Cliche' Zwergiris (SDB), Black 2003 Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten