

Moderator: cydorian
Wie dick sind deine Rasensoden denn? 30cm??War aber vielleicht auch unklar formuliert von mir - ich bezog mich auf die von Hellebora vorgeschlagene Folie. Denn 40cm sind ziemlich sicher zu wenig.Allerdings hast du recht, was die Arbeit betrifft, die später Arbeit vermeiden hilft.Ich selbst bin bloss in meinem steinharten Lehmboden am Verlegen einer solchen "Arbeitsvermeidungshilfe" gescheitert - und steche seither die Ableger aus, ist auch nicht tragisch. Schöner wär's freilich ohne, mit einer sich selbstverlegenden Wurzelsperre ...@rosetom:Hmm, ich stelle mir das nicht so schwer vor, bin ja jetzt eh schon auf halber Tiefe...
@Hellebora, da habe ich auch eine bemerkenswerte Erfahrung: Wir hatten einen grossen Baum gepflanzt, der in einem goßen Container (45 cm hoch, 60 cm Durchmesser, unten 4 Löcher als Wasserabzug) gewachsen war. Den leeren Container haben wir dann eingebuddelt, die etwa 4cm-Löcher mit Feldsteinen grob abgedeckt und dann mit Erde aufgefüllt. Danach wurden in den Container die Himbeeren gepflanzt. Unsere Hoffnung, dass wir so den Himbeerpflanzen ihren Platz im Garten eindeutig zugewiesen hätten, hielt nur 2 Jahre. Danach breiteten sich die Himbeeren wie Hexenringe um ihren Ursprung aus. Seither pflanzen wir Himbeeren alle 3 - 4 Jahre an einen neuen Platz und roden ein Jahr danach den alten Bestand.Die Wurzelsperre erscheint mir mit 40 cm nicht tief genug. .... zB hat 66 cm.