Ich hoffe bei dir schlägt sie nicht so erbarmungslos zu Ich werde nun mal nach der Blüte schauen, was rauss muss. Es ist ja nicht so, dass man sie russnimmt und nur trocknet, sie müssen an anderer Stelle ja wieder eingepflanzt und die Erde rundherum erneuert. Gartenerweiterung ist nicht möglich und nicht gewollt!
... ich arbeite gerade vollzeit an einer methode, das iris-thread-chaos der letzten jahre - und insbesondere das chaos bei den historischen - durchschaubar zu machen.
Nachtrag:Man sollte immer erst weiter lesen.Meine Antwort wurde von Irishans schon überholt
nee, nee! Deine Gegenüberstellung ist für auch mich ungeheuer aufschlussreich! Bei den von mir beschriebenen großen Bestand Iris an der Uferstraße in HD handelt es sich tatsächlich um Ambassadeur! Das ist die elegante Pflanze, die ich meinte!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Pearl,die Blackcurrant hat ja ein tolles Farbspiel . Ist sie fertil?
das muss sich herausstellen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
@ pearl und zwerggarten: Also wenn die mondäne "Color Carnival" jetzt reichlich im Forum vorhanden ist, stell ich mich mal schnell zum Tauschen hinten an.... :DSie ist wunderschön und alt, was nicht immer Hand in Hand geht.
nun, wohin bitte, soll ich schicken? Und soll ich in Hirschberg noch mehr Raubzüge machen?bitte auf das Bild klicken um seine volle Schönheit zu genießen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
So, jetzt kann ich auch mal ein paar Iris zeigen. Alles nichts Besonderes, aber ich habe lange genug darauf gewartet .Zuerst meine unverwüstliche Blaue, die der von RosaRot sehr ähnelt und von der manche sagen, es könne Lent. A. Williamson sein.
Dateianhänge
Die_liebste_Blaue_090512.jpg (30.23 KiB) 83 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Und ein Hauch von Schokolade - heute ist die erste Blüte aufgegangen. Diese Iris hat an ihrem neuen Standort mächtig zugelegt und ist sehr standfest. Möglicherweise ist es Louvois - gekauft habe ich sie als "Iris braun" .
Dateianhänge
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich zeige Euch mal die, die jetzt bei mir blühen (meine Schönlinge blühen ja alle nicht, die sind dieses Jahr alle irgendwie beleidigt) - alles robuste Sorten, von denen ich meistens die namen nicht kenne. Hinweise dazu werden dankend entgegen genommen. ;)eine recht hohe, ca. 80 cm, steht in eher etwas lehmigem Sandboden
ist eine blauviolette Bitone von Iris x germanica. Ich habe den link zu der Brüglinger Seite jetzt schon mehrfach gesetzt. Titel hier: Fragen um Iris germanica von Dr. Milan Blazek.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
eindeutig der 'lent a. williamson'-clan. und eindeutig 'louvois' - "iris braun" halt. 8)und schnell noch zum vergleich die keine-'rheintraube'-ggf.-'fatum'...
Die wächst überall und blüht immer, nur an manchen Stellen ist sie kleiner - Mutters alte Gelbe...
die gute hat den richtigen Namen, aber es könnte die alte Sorte Ola Kala sein. Schaust du mal auf die andere Seite der Brüglinger Seite:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ist eine blauviolette Bitone von Iris x germanica. ...
ich zweifle. rosarotens blüte scheint mir zu groß und im dom zu opulent für eine bloße germanica-farbvariante. vergleiche meinen lent a. williamson, den ich ähnlich genug finde.