News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tobinambur (Gelesen 14145 mal)
Moderator: Nina
Re:Tobinambur
Hallo!Ich esse Topis immer nur roh. Die weißen Knollen schmecken milder, als die roten. Ordentlich gebürstet gleich mitsamt der Schale. So bleiben alle wertvollen Stoffe erhalten. Die Arbeit mit kochen oder raspeln mag ich mir einfach nicht machen. Ich finde, das Kochen verändert den Geschmack auch in matschiglangweilig, bzw wird nach dem Raspeln das Fruchtfleich schnell braun.Also einfach wie in einen Apfel reingebissen, so in einem Päuschen während der Gartenarbeit ist schon supi.Gisela grüßt
Re:Tobinambur
Ich auch. In Scheiben geschnitten und leicht gesalzen aufs Brot. Und ich bin immer noch zu mehreren. 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Tobinambur
...angeblich sollen die hellen- weißlichen sorten einen besseren geschmack haben...kann ich nichts zu sagen: letztes jahr gab es auf dem markt nur die rötlichen, nun die hellen und sooo gut ist mein erinnerungsvermögen leider nicht;-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Tobinambur
Mann sollte gleizeitig Salbei ( sauge) dazu kochen dann bleiben die Blähungen weg !
Re:Tobinambur
meine roten runden topis die habe ich vor kurzem ausgegraben bevor jetzt der viele schnee kam :Dhttp://www.photoprintonline.com/bilder_2v/2005 ... 833.jpgich bürste sie unter wasser ab und dann ab in den kochtopf
oder....wenn sie wie jetzt bereits mal gefrohren waren dann sind sie (meines erachtens) noch leckerer ;Dund fein gerieben mit karotten in der pfanne gebraten auch lecker *g*http://www.photoprintonline.com/bilder_ ... gmfgMaroni

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Tobinambur
Hab auch noch ein leckeres Rezept, das ich ziemlich regelmäßig benutze:Topinambur mit Lauch und HaselnüssenMan braucht für 2 Pers. ca. 300g Topis, 1 großen Lauchstengel, etwas Olivenöl, 1 EL grob gehackte Haselnüsse, etwas Salz.Die Topis gut bürsten und in Scheibchen schneiden, den Lauch in schmale Ringe. Zusammen in 10 - 15 Min. gar köcheln.Zwischenzeitlich die Haselnüsse im Olivenöl etwas anschwitzen. Nach Geschmack (Kräuter-)Salz dazugeben.Die Lauchtopis gut austropfen lassen und zu den Nüssen geben. Umrühren, fertig. Und mmmmh...Mike
Mike aus den Niederlanden
Re:Tobinambur
Schade,d ass meine Topinambur jetzt fast 1/2 m unter dem Schnee sind, dieses Rezept hätte ich zu gerne ausprobiert!
!!!!LG Lisl

Re:Tobinambur
Schnee?? Was ist das?Hatten wir hier nur für einen Tag und gaaaanze 1 cm. Habe heute den halben Gemüsegarten umgegraben, in der Hoffnung, daß noch ein wenig Frost kommt....Mike
Mike aus den Niederlanden
Re:Tobinambur
Aprospos brennnessel, schreibt man das heutzutage mit drei n??Wenn das so weitergeht, ist mein Deutsch in Kürze wohl total altmodisch... Oh Schreck.Mike
Mike aus den Niederlanden
Re:Topinambur
Ja, Mike, da gehören schon 3 N in meinen Namen
- ich kenn mich aber auch aus, wenn du ihn nur mit 2 schreibst, wer gemeint ist
!LG Lisl


- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Tobinambur
bei uns hats auch schnee, durch den starken wind gleich beim runterfallen mit wächten in brusthöhe
. aber DAS rezept probier ich auch aus, sobald ich die knollen ernten kann. danke Mike!lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Tobinambur
das ist schnee mikeSchnee?? Was ist das?Hatten wir hier nur für einen Tag und gaaaanze 1 cm. Habe heute den halben Gemüsegarten umgegraben, in der Hoffnung, daß noch ein wenig Frost kommt....Mike

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)
Re:Tobinambur
Wow! Das sieht ja toll aus. Gaaanz früher, als ich noch in Süddeutschland lebte, sah ich sowas auch regelmäßig. Aber hier im äußersten Westen der Niederlande schneit es so gut wie nie. Und wenn, - dann muß ich mir sofort die Kamera schnappen, denn binnen ein paar Stunden ist die weiße Pracht meist wieder weg...Danke für das schöne Foto.Mike
Mike aus den Niederlanden
Re:Tobinambur
Darf ich neugierig sein? Wo lebst du jetzt? Ich war nämlich mal in Noordwijkerhout beschäftigt. Vielleicht in einer PM, damit wir anonym bleiben



