
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenbestimmung die X. (Gelesen 5702 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Die Crinum / Colchicum-Frage scheint geklärt, da das Kraut mächtig zulegt und nicht ans einziehen denkt. Aruncus scheint jetzt mit den ersten Blütenansätzen auch absolut gesichert. Nun fielen mir weitere Unbekannte auf (bekannt, unbekannt, irgendwie) und ich freu mich, wenn ihr mich noch ein Stück schlauer macht
.
Unbekannt Nr. 11 - ein Gemüse?

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Hm.U10: Eupatorium purpureum?U11: Eine der zweijährigen Königskerzen?U12: Lysimachia punctata?U13: Rauh- oder Glattblatt-Aster? Ich seh das nicht so gut auf dem Foto.U14: Alliaria petiolata, zartduftende Futterpflanze für den Aurorafalter.
Die darf sich in der wilden Natur aussäen, da ist sie auch her. 


Alle Menschen werden Flieder
Re:Pflanzenbestimmung die X.
U 10 könnte auch eine Veronicastrum sein.U 13 ist eine Raublattaster.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
ich hänge mich hier mal mit dran: dieses zeug habe ich in diesem jahr überall im garten. folgendes exemplar habe ich zwecks bestimmung etwas größer werden lassen (und nach dem foto gerodet!):
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
wenn es jung ist, sieht es so aus (und läßt sich nur sehr schwer aus dem boden ziehen...):
- Dateianhänge
-
- IMGP7594.JPG (69 KiB) 216 mal betrachtet
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Lass mal eine blühen. Es sind Glockenblumen, vermutlich trachelium.Campanula trachelium macht allerdings keine Ausläufer. C. glomerata?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
:owo kommen die denn her? ich habe nur pfirsichblättrige glockenblumen (so heißen die dinger doch, oder?) im garten... das zeug ist wirklich überall, überall!
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Sämlinge?
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
marygold: ich kann im moment nicht bei tante guckel gucken, ob es sich um diese glockenblumen handeln könnte...solange das nicht geht, geht aber dieses forum! ich habe eine weitere pflanze, die da so nett in einer schattigen ecke aufgewachsen ist. was ist das:
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Schau hier mal unter Rainkohl. http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... #msg895338 War vor kurzem da.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
danke, axel, ich habe nachgesehen. die blätter meiner pflanze laufen aber deutlich spitzer zu. mhm. zerrieben und gerochen habe ich noch nicht, muß ich das nächste mal nachholen (mein garten ist leider ca. 300 km von meinem wohnort entfernt).edit: sorry, jetzt habe ich was verwechselt. ja klar, rainkohl könnte es sein. knoblauchrauke eher nicht. *verwirrt*
- Erdmännchen
- Beiträge: 398
- Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Hallo freitagsfish,Foto 2 ist eine Glockenblume, müsste die Campanula punctata sein, die habe ich auch.LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Erdmännchen
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzenbestimmung die X.
Oder Campanula rapunculoides. Sehr ausläuferfreudig, hier taucht sie noch 6 Jahre nach exzessivem Jäten im Beet auf. Ein lebensfrohes Pflänzchen. 

Alle Menschen werden Flieder
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Pflanzenbestimmung die X.
na schön, ihr habt mich überzeugt, daß es schon glockenblumen sein werden. also werde ich etwas davon nicht jäten (alle habe ich beim letzten mal sowieso nicht erwischt), damit wir sehen, wie das zeug groß und blühend aussieht. hach...