News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2009 (Gelesen 464095 mal)
Re:Wassermelonen 2009
Hast du soviele veredelte Pflanzen? Im letzten Post schreibst du 5 oder 6 und 8 möchtest du ja im GH haben ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Hab aktuell so 8 fertige veredelte Pflanzen und noch knapp 10 Stück auf dem Weg zur Veredelung im Brutkasten. Werde aber bei 2 oder 3 Sorten auf unveredelte Pflanzen zurueckgreifen muessen. Allerdings muss ich alle Pflanzen mit einem mal einpflanzen, da ich Folie verlegen und die Bewaesserungsleitungen darunterlegen muss. Alfi
Re:Wassermelonen 2009
Mittlerweile setze ich nach und nach die jeweils kräftigste Pflanze jeder Sorte in größere Töpfe (meist 16 cm). Links mit den Stäben sind die Veredelungen, rechts die unveredelten "besten" Pflanzen.. 

Re:Wassermelonen 2009
Die veredelte Prescott Fond Blanc Zuckermelone im grossen 20 cm Topf startet jetzt richtig durch 



Re:Wassermelonen 2009
Und bei den Wassermelonen gibt die Big Crimson aktuell den Ton an bei den Veredelten Pflanzen 



Re:Wassermelonen 2009
Meinst du nicht Wassermelonen 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2009
ja.. schon geändert :-)Meinst du nicht Wassermelonen
Re:Wassermelonen 2009
Sehen so weit ja ganz gut aus. Ist das Alufolie da auf deinen Bildern? Für was ist die gut?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Hab heute wieder mal welche ins GH gesetzt, weil sie eh schon so groß sind. Hier mal ein paar Bilder:Blacktail Mountain, die vom 12.05.2009. Hat sich wenig verändert.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Ein Carolina Cross (Riesenwassermelone).
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
Und die hat sogar schon ne weibliche Blüte, aber keine männliche dazu, daher leider keine Bestäubung möglich

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2009
hi dient das Vlies dazu das die Pflanzen nicht auf dem Boden liegen oder nur wegem Unkraut ? Und was ist nun wirklich besser liegend oder nach oben leitend kultivieren ?