News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneckenkorn (Gelesen 38340 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

_felicia » Antwort #30 am:

mich wundert ohnehin, daß sich hier niemand dazu bekennt, die weinbergschnecken durch aufessen zu dezimieren.
;D ;D ;D
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

_felicia » Antwort #31 am:

Hallo Freunde,wie schädlich ist dieses Schneckenkorn von Neudorf für Weinbergschnecken?Angeblich fressen die Weinbergschnecken auch die Eier der Nacktschnecken ist da was dran?
meine Weinbergschnecken leben alle - trotz Schneckenkorn von NeudorffNacktschnecken habe ich noch keine entdeckt - obwohl genug junger, leckerer Salat draußen steht ...Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Günther

Re:Schneckenkorn

Günther » Antwort #32 am:

Ich hab schon vor Jahren im weiland Nacktschneckenthread bei msg den Vorschlag gemacht, diese Tiere zu sammeln und dem nächsten Chinesen zur Zubereitung zu übergeben.Wer weiß, wo sie schon auf der Speisekarte stehen...Die roten lusitanischen Migranten werden nach meinen Beobachtungen von Krot & Co. nicht verzehrt, selbst maulgerecht präsentiert.Grad hab ich im Garten diesen Schleimern gegenüber nach dem Motto: " Aus eins mach zwei" gehandelt.Die großen Schnegel laß ich leben, genau so wie die diversen anderen Gehäuseschnecken.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

_felicia » Antwort #33 am:

die Glühwürmchen brauchen doch die Schnegelschnecken zum Junge aufziehen - oder so. Weiß da jemand Genaueres?Gruß feliciaP.s. die roten Spanischen frißt keiner ausser sie sich selbst...
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

Erdmännchen » Antwort #34 am:

Hallo felicia,betr.Glühwürmchen schau mal hierhttp://www.weichtiere.at/Schnecken/land/feinde.html
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schneckenkorn

Cryptomeria » Antwort #35 am:

http://www.amazon.de/Schneckenfl%C3%BCs ... 0602401Wie wär´s denn damit.Viel ErfolgWolfgang
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

Erdmännchen » Antwort #36 am:

Hallo,unbedingt die Produktbeschreibung des Buches lesen!Hundeschule für Schnecken = gröhlVielleicht gibt es hier bald ein neues Thema, es lautet nicht mehr "Schneckenkorn", sondern "die mit den Schnecken sprechen"LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

Buchsini » Antwort #37 am:

Hallo,Weinbergschnecken habe ich in meinem Garten keine und andere Gehäuseschnecken nur sehr wenige. Die rote Wegschnecke habe ich zum Glück durch absammeln so dezimiert, das ich kaum noch welche finde. Das was mich jedes Jahr fast zum Wahnsinn treibt sind die kleinen schwarzen Nacktschnecken (ca. 3 cm groß mit orange farbigen Bauch). Da diese Schnecken jetzt im 3. Jahr schon erbarmungslos meine Möhrenkeimlinge und anderes frisch sprießende Grün abfressen, (habe dieses Jahr auch schon wieder das 3. mal nachgesät) habe ich mich in diesem Frühling dazu entschlossen doch Schneckenkorn zu verteilen. Wenn die Nachbarn hinter der Gardine stehen und sich totlachen wenn ich im Regenmantel Schnecken einsammeln gehe ist mir das völlig Schnuppe, aber wenn mir die Schneckenviecher alle liebevoll groß gezogenen Studentenblumen anknabbern und mir keinen einzigen Möhrensprössling geschweige denn Petersili u.s.w. übrig lassen, dann reicht es mir wirklich.Traurig ist, das ich mit dem Gift auch einen Tiegerschnegel erwischt habe. Das tut mir wirklich leid. Aber ich kann mich einfach nicht mehr anders gegen diese Übermacht an Minischleimern wehren. Singdrosseln habe ich wohl leider auch keine hier und alles mit Schneckenzäunen eingrenzen geht auch zu weit. Dafür habe ich zu viele Beete.So, jetzt geht es mir besser ;D Nie wollte ich Schneckenkorn in meinem Garten verteilen. Mit Bierfallen habe ich es auch versucht. Alles war umsonst oder brachte nur geringe Erfolge. Das Schneckenkorn war jetzt der letzte Stohhalm nach dem ich gegriffen habe.Ich hoffe, das ich bis zum nächsten Jahr so viele Schnecken vernichtet habe, das ich mit Absammeln der Schleimer ausreichend Ruhe vor ihnen habe.LGBuchsini
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

_felicia » Antwort #38 am:

Hallo felicia,betr.Glühwürmchen schau mal hierhttp://www.weichtiere.at/Schnecken/land/feinde.html
SUPER - danke!@buchsini - ferramol ist wenigstens kein Gift - soweit ich weiß, ist es ein Eisenpräparat, das für alle anderen Tiere ungefährlich ist.Gruß felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Günther

Re:Schneckenkorn

Günther » Antwort #39 am:

Ferramol ist sicher gut und relativ harmlos - bei mir fressen mir die Vögel zu viel davon weg >:(
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Schneckenkorn

Buchsini » Antwort #40 am:

Hallo,das mit dem Ferramol nehme ich mir zu Herzen.Ich habe das Mittel Limex verwendet.Wenn Ferramol auch die Tigerschnegel verschonen würde, wäre das auch noch schön.Buchsini
Günther

Re:Schneckenkorn

Günther » Antwort #41 am:

Ferramol ist das wirklich harmloseste.Schmeckenkorn auf Basis Metaldehyd ist auch wirksam, aber ein wenig giftiger.Es gibt auch Schneckenkorn mit Methiocarb - das ist sicher am giftigsten, obs wirkt - ich habs noch nicht probiert.Angeblich ja, auch gegen Maulwurfsgrillen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Schneckenkorn

lubuli » Antwort #42 am:

in dem giftigeren scheint allerdings der lockstoff für die schnecken intensiver zu sein.freunde von mir haben mal getestet. limexhäufchen und ferramolhäufchen nebeneinander. limex war am nächsten morgen fast weg, vom ferramol nur wenig.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Schneckenkorn

max. » Antwort #43 am:

sehr wirksam ist das mittel "mesurol" von bayer; allerdings gehen auch weinbergschnecken daran ein. also: weinbergschnecken erst absammeln und aufessen oder in's naturschutzgebiet tragen (je nach kulinarischer vorliebe) - erst dann mesurol gegen restschnecken ausbringen.
cimicifuga

Re:Schneckenkorn

cimicifuga » Antwort #44 am:

mesurol ist das giftigste schneckenmittel überhaupt.das würde nicht mal ICH im garten ausbringen wollen ;D
Antworten