News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden die jetzt blühen 2009 (Gelesen 146911 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
schönes Beet
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Oh, ist das ein wunderschönes Foto! Ich muss ganz eindeutig mehr Iris pflanzen
.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- RosaRot
- Beiträge: 17846
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Der ist aber schon riesig bei Dir! (Und die Schwertlilien sind herrlich...)schwertlilien und wiesenkerbel
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 1610
- Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
- Kontaktdaten:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
ausgesprochen aparte Komposition!! Ich glaube ich hol mir doch ein paar Samen des Wiesenkerbels von meiner Freundin. 

Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Wirklich ein schönes Bild von einem schönen und interessanten Beet, @ zwerggarten.Meine Schwertlilienblüten werden dieses Jahr allesamt verregnet. Ich hätte noch den heuer ersten blühenden Fingerhut zu bieten, der sich neben Clematis und Rosen ausgesät hat. 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Eine Neuerwerbung aus diesem Jahr:Laserpitum siler - Laserkraut:
- Dateianhänge
-
- k-IMG_0318.jpg (25.32 KiB) 69 mal betrachtet
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Zwerggarten, wenn ich dein Foto sehe, bereue ich es noch mehr, keinen Platz für Schwertlilien zu haben. Seufz.... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Fingerhut hätte ich seit heute auch zu bieten :)Der hat sich seinen Partner selbst ausgesucht - ich hätte sowas gar nicht hinbekommen 


liebe Grüße von carabea
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Euphorbia palustris, die haben wir letzten Samstag im Hermannshof gesehen. Mitten zwischen ganz vielen Prärielielien. Toll!Lisa, Deine Akeleien sind wunderschönHier sind sie noch nicht so weit.Aber dafür blüht diese Euphorbie am Teich ( E. cornigera ?)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Und jetzt ist es da, viel kleiner als die Prachtgestalten, viel später als seine dicke Schwester, aber elegant, elegant. Das richtige Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta), das ich vor etlichen Jahren unter´m Sauerkirschbaum dummerweise hinter und nicht vor die Reihe Wildgladiolen gesät habe. Fotos sind immer eine sportliche Angelegenheit und entsprechend unscharf.Voll in der Sonne hat sich nach zwei Jahren endlich gezeigt, dass S...e wirklich Sisyrinchium macrocarpon geliefert hatte. Es ist gut über zwei ganz verschiedene Winter gekommen. Herein genommene Pflanzen sind nicht mehr, so wie ich das auch bei dem winterzickigen S. striatum immer wieder erlebt habe. Mit ihm habe ich es aufgegeben - es schafft keinen durchschnittlichen Winter. Oder ich mach was verkehrt.
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Sisyrinchium macrocarpon ist was schönes
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32097
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Stauden die jetzt blühen 2009
Das ist ja eine schöne Farbe!Alles will blühe, auch die Euphorbien. Mein "treuestes", das überall auftaucht, aber selten lästig wird, solange man es rechtzeitig jätet:
- Dateianhänge
-
- Euphorbia_Chamaleon_090516_a.jpg (25.16 KiB) 91 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!