News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was darf man? Sortenschutz (Gelesen 2251 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mariendistel
Beiträge: 16
Registriert: 14. Aug 2007, 22:26

Was darf man? Sortenschutz

Mariendistel »

Liebes Forum,eine Bekannte hat einen Marktstand und möchte sich nächstes Jahr durch Anzucht und Vermehrung von Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzensetzlingen, also praktisch im Töpfchen, etwas dazu verdienen. Ich bin da etwas skeptisch. Nicht daß sie sich wegen Sortenschutz kräftig in die Nesseln setzt, kenne mich mit dem Thema aber auch nicht wirklich aus. Darf man z.B. Tomaten aus gekauftem Saatgut ziehen und die Setzlinge unter Nennung der Sorte verkaufen? Wie siehts mit Kräutern und Stauden aus? Ich glaube zwar nicht, daß sie sich auch über Rosen wagen wird, aber was gäbe es in Richtung Rosen zu beachten? da ist es, glaub ich, noch schlimmer.Was wir im Internet dazu gefunden haben, ist ein wenig verwirrend. Soweit ichs verstanden habe, dürfte man Wildpflanzen wie etwa Johanniskraut vermehren und verkaufen, ohne daß es Probleme gibt. Wo kann man eigentlich einsehen, für welche Pflanzen überhaupt Sortenschutz besteht und für welche nicht? Lieben Dankmariendistel
Antworten