News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauchpfingstrosen (Gelesen 151787 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #705 am:

Eine Pfingstrose mit Sahnehäubchen:
Dateianhänge
Fuso-tsukasa_0010__46303.jpg
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #706 am:

Hab auch noch 2. Eine Gelbe die eigentlich orange sein müsste..... ::) :-\
Dateianhänge
A8758a_Medium.JPG
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #707 am:

und den berühmten Professor, deren einzige Blüte ,weil sie mal wieder nach unten hing, :P) abgebrochen habe beim fotografieren , ich Superchaot! :o :o :o >:(
Dateianhänge
A8760a_Medium.JPG
marcir

Re:Strauchpfingstrosen

marcir » Antwort #708 am:

Oje, sie ist superschön!
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #709 am:

Aber eine Superzicke!!!!!! ;D ;D
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

_felicia » Antwort #710 am:

mensch - sind die schöööön!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

_felicia » Antwort #711 am:

Funktion haben sie vermutlich keine, aber schaden tun sie auch nicht.Wahrscheinlich schlecken sie die klebrige (Zucker?) Oberfläche der Knospen.....
Ameisen züchten Blattläuse wie die Argentinier ihre Rinderherden...also so ganz harmlos sind sie daher nicht...
...ist es nicht ein schöner Tag?
Irisfool

Re:Strauchpfingstrosen

Irisfool » Antwort #712 am:

Die Orangefarbene heisst mit vollem Namen.Souvenir de Prof. Maxime Cornu ;)
Günther

Re:Strauchpfingstrosen

Günther » Antwort #713 am:

Funktion haben sie vermutlich keine, aber schaden tun sie auch nicht.Wahrscheinlich schlecken sie die klebrige (Zucker?) Oberfläche der Knospen.....
Ameisen züchten Blattläuse wie die Argentinier ihre Rinderherden...also so ganz harmlos sind sie daher nicht...
a.) Nicht generellb.) Nicht auf Pfingstrosenknospen
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

_felicia » Antwort #714 am:

Ameisen züchten Blattläuse wie die Argentinier ihre Rinderherden...also so ganz harmlos sind sie daher nicht...
a.) Nicht generellb.) Nicht auf Pfingstrosenknospen
das ist beruhigend! Danke Günther
...ist es nicht ein schöner Tag?
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Strauchpfingstrosen

Frank » Antwort #715 am:

Nach soviel Tütü bei Euren tollen Strauchpfingsrosen :D :D :D anbei etwas "Unbestimmtes" ...!
[galerie pid=49809]Paeonia ?[/galerie]
Habt Ihr einen Hinweis, welche Pfingstrose das genau sein könnte?! ??? Sie blüht weiß, einfach und die Blüten sind sehr schön über dem hellgraugrünen Laub. Ganz geöffnet sind die Blüten in den Abendstunden.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Hildburg » Antwort #716 am:

Die Renown hat ein Farbspiel,das seines gleichen sucht!
Dateianhänge
k-renown_2009_blute.JPG
Hildburg
Beiträge: 143
Registriert: 16. Feb 2007, 09:54
Kontaktdaten:

Re:Strauchpfingstrosen

Hildburg » Antwort #717 am:

...
Dateianhänge
k-renown_2009_oben.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #718 am:

Paeonia lutea 'Renowngegenüber den anderen der Paeonia Lutea Gruppe eigentlich mehr einheitlich apricotfarben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Strauchpfingstrosen

pearl » Antwort #719 am:

Paeonia lutea 'Marciioness'schien mir dagegen sehr farbvielfältig zu sein. Mir gefiel das, anderen weniger.Paeonia lutea 'Marchioness'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten