News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten stellt euch vor! (Gelesen 160445 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #240 am:

bluete und schnittbild der sorte glacierBildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #241 am:

isis brandy ist eine kreuzung der sorten brandywine und isis candy, die von reinhard kraft durchgefuehrt und hinreichend stabilisiert wurde.die fruechte sind dennoch noch ein wenig uneinheitlich. es gibt grosse flache mehrkaemmrige fruechte und kleinere runde fruechte. allerdings ist das für kleinere fleischtomaten nicht untypisch. eine grosse dominate frucht an einer rispe und dazu weitere kleinere fruechtedie fruechte sind zweifarbig. die farbe orange ist dominant. der reifezeitpunkt ist zeitig. der geschmack wunderbar aromatisch und suess. 2008 war diese tomate für mich eine echte ueberraschung.BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #242 am:

bluete und gruene frucht der sorte isis brandy:BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #243 am:

kays's whiteeine der schoensten und zugleich solidesten weissen tomaten, die ich bisher kennengelernt habe. sehr empfehlenswert.BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #244 am:

ein bluetenbild der sorte kay's white:Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #245 am:

der lavastein hat sicherlich wiedererkennungswert :DBildkay's white
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #246 am:

levino stammt urspruenglich aus italien. diese tomatensorte wurde ueber generationen von italienischen einwanderern in den usa weiter vermehrt. die sorte wird ausserdem als recht wenig anfaellig gegen krankheiten beschrieben.die fruechte sind flachrund, festfleischig und rot. der geschmack ist sehr gut. der ertrag ist recht ergiebig.BildBild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #247 am:

bluete und gruene frucht der sorte levinoBildBild
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten stellt euch vor!

huschpuscheli » Antwort #248 am:

BildBild
Ich find die Bilder ja ganz toll, aber es wäre super, wenn auch dabeistehen würde, um welche Sorte es sich handelt? Oder hab ich Tomaten auf den Augen ::)lg Uschi
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #249 am:

@huschpuscheli: nun ja, wenn ich in post #239 von der sorte glacier geschrieben hatte, sind es dann auch in post #240 die gleichen 8)
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #250 am:

BildBild
Ich find die Bilder ja ganz toll, aber es wäre super, wenn auch dabeistehen würde, um welche Sorte es sich handelt? Oder hab ich Tomaten auf den Augen ::)lg Uschi
so ich habe jeden einzelnen eintrag editiert, wo der name fehlte ;)
fairy

Re:Tomaten stellt euch vor!

fairy » Antwort #251 am:

Auch ich finde die Glacier unbedingt empfehlenswert !Früh, ertragreich und lecker ! ;) ;D
Benutzeravatar
huschpuscheli
Beiträge: 126
Registriert: 24. Apr 2005, 11:06

Re:Tomaten stellt euch vor!

huschpuscheli » Antwort #252 am:

@tomatengarten: danke Dir für Deine Mühe, so seh ich gleich um welche Sorte es sich handelt ::).lg Uschi
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #253 am:

Malachitowaja Schkatulka (so die genaue Umlautung des russischen Namens) stammt aus Russland (Sibirien) und wurde ueber verschiedene Wege unter Tomatenliebhabern verbreitet.Als Malakhitovaya Shkatulka wird sie im englisch-sprachigen Raum gefuehrt. Die deutschen Schreibweisen variieren zum Teil recht deutlich.Die Früchte sind flachrund und sind gruen. Spaeter zeigt sich eine leichte Streifung (gruen-ocker-orange). Das Innere ist gruen. Die Fruechte sind relativ fest-fleischig.Bild
tomatengarten

Re:Tomaten stellt euch vor!

tomatengarten » Antwort #254 am:

bluete der Malachitowja SchkatulkaBildreife frucht und schnitt durch die fruchtBildBild
Antworten