News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ackerschachtelhalmbruehe (Gelesen 2325 mal)
Moderator: Nina
Ackerschachtelhalmbruehe
Guten Morgen!Ist eigentlich "fertige" (sprich: gekaufte) Ackerschachtelhalmbruehe genauso gut wie selbst hergestellte? Ich habe naemlich keine Moeglichkeit, Schachtelhalm selber zu sammeln.Gruss aus dem RheinlandCat
Re:Ackerschachtelhalmbruehe
Leider kann ich deine Frage nicht beantworten.Aber da du aus dem "Rheinland" stammst... wenn das in der Nähe von Krefeld sein sollte, dann gehe doch mal dort in den Botanischen Garten. Seit Jahren kämpfen sie vergeblich gegen eine inzwischen gut 200 m² große Fläche von Schachtelhalmverseuchung an. Übrigens der einzige Fall, den ich kenne, wo man im Botanischen Garten was abpflücken darf...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Ackerschachtelhalmbruehe
Hallo Cat!Na das will ich doch hoffen, daß mein sündteures (weil in der Apotheke gekauft!) getrocknetes Zinnkraut mindestens so gut ist wie selbstgepflücktes. Die Brühe bzw. Jauche stelle ich dann schon selbst her. Liebe Grüße, Barbara
Re:Ackerschachtelhalmbruehe
Hallo,da muss ich gleich mal nachhaken....Ich hab eine Stelle ausgemacht, wo ich massig Ackerschachtelhalm pflücken kann.Ist das besser als Brennesseljauche oder gleichwertig??
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Ackerschachtelhalmbruehe
hab jetzt beim Spaziergang Ackerschachtel gepflückt und in einem großen Steintopfeine Jauche angesetzt. Meine Frage:Kann ich die verdünnt nachher auch als Düngehilfe einsetzen, oder wird sie nur als Mittel gegen Pilze versprüht??
Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Ackerschachtelhalmbruehe
sorry, hab gerade eine entsprechende Frage in einem anderen Thread hier gefunden :-\Da werde ich mich mal schlau lesen 

Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia