News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwei unbekannte Pflanzen (Gelesen 1564 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Zwei unbekannte Pflanzen

susanne22 »

Hallo,1.weiß jemand, welche Staude(?) hier herangewachsen ist? Aktuell ca. 80 cm hoch, noch keine Knospen oder Blüten sichtbar.Bild2.Und welches Obst ist das hier? Den kleinen, ca. 1,5 Meter großen 'Baum' wollte ich schon entfernen, da er arg von der Kräuselkrankheit (meiner Meinung nach) identifiziert ist. Ich dachte anfangs, es wären Pfirsiche. Jetzt sind die Früchte aber schon zu erkennen und jetzt tippe ich eher auf Nektarinen? Was meint ihr?BildBild Danke!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Nektarine ist nur eine pelzlose Mutante des Pfirsich. Erstes sieht aus wie Beifuß Artemisia vulgaris.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

susanne22 » Antwort #2 am:

Und meinst du, dass ist eine Nektarine? Das sie gar so dunkel ist, macht mich ein bisschen unsicher. ???
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

partisanengärtner » Antwort #3 am:

So Makro hab ich sie mit meinen kurzsichtigen Augen noch nicht gesehen. Wenn die Blätter sehr Pfisichähnlich sind wird sie es wohl sein. Pfirsiche gibts auch in vielen Farben. So dunkle hab ich in jung noch nicht gesehen. Aber die sind ja nicht so häufig hier in der Gegend. Sowas kommt immer wieder bei Pfirsichsämlingen vor.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

Cim » Antwort #4 am:

Könnte das Erste vielleicht eine Artemisia Art sein? Riechen die Blätter, wenn Du daran reibst nach Räucherkraut??Kannst Du von der Pflanze noch einmal ein Gesamtfoto machen?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

susanne22 » Antwort #5 am:

Hallo,leider weiß ich noch immer nicht, welche Pflanzen es sind. Hat noch jemand einen Tipp? Die erste riecht nicht und hier ein Bild vom Habitus:BildDanke!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Zwei unbekannte Pflanzen

partisanengärtner » Antwort #6 am:

Das erste ist der Beifuß wie ich schon oben sagte (er sollte bald so kleine Boppel (blüht sehr unscheinbar) bekommen und ist unterseitig eher grau) und das mit der Nektarine könntest Du mit einem Foto ohne Makro verifizieren. Also ganzer Baum, dann kann ich es mehr als 90 % sagen.Beim Beifuß kannst Du ja mal googeln wenn Du mir nicht glaubst. Die Knospen sind ein gutes Küchenkraut für alles was fett ist (Gans usw.)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten