News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gelbe Blätter an der Kirsche (Gelesen 12897 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
susanne22
Beiträge: 99
Registriert: 6. Apr 2009, 21:13

Gelbe Blätter an der Kirsche

susanne22 »

Hallo,nach dem langen und fleißigen Gartenwochenende habe ich einen Koffer voller Fragen und auch zwei Problemfälle beim Obst. Der eine ist die Kirsche, welcher sein ca. einer Woche solche gelblichen Blätter bekommt (und derer nicht wenige).Was mache ich da falsch, was fehlt der Pflanze, was kann ich verbesseren?Bild Danke!
Benutzeravatar
Konterkater
Beiträge: 643
Registriert: 15. Mär 2009, 05:33

Re:Gelbe Blätter an der Kirsche

Konterkater » Antwort #1 am:

Hallo Susanne,vielen Dank für Deine Anfrage verbunden mit der Hoffnung, Dir helfen zu können.Ich habe ein hervoragendes Buch zur Aufzucht von Kirschen, das sich vor allem an denjenigen wendet, der sein Leben mit dem Kirschanbau finanziert, welches aber auch wichtige Tips für den Hobbygärtner enthält."Kirschen- und Zwetschgenanbau"Autoren: Feucht/Vogel/Schimmelpfeng/Treutter/ZinkernagelVerlag: UlmerISBN: 3-8001-3268-0Es gibt Tips vor allem beim Anbau von Süßkirschen, aber auch Sauerkirschen und Zwetschen werden ausführlich besprochen. Leider werden die neuen Sauerkirschsorten nur am Rand erwähnt, dafür enthält es ein großes Kapitel über Krankheiten und Mangelsymptome der Kirschbäume.Ich habe es einmal nach gelben Blättern im Frühling durchgesehen und die Ursachen können vielfältig sein.Es kann ein Virus dahinterstecken, der die sogenannte Chlorotische Ringfleckenkrankheit (Prune dwarf virus, PDV) hervorruft.Es kann aber lediglich auch nur ein Kalium- und/oder Magnesiummangel vorliegen.Daher einige Fragen:Ist der Baum allgemein betroffen oder gibt es Regionen, wo die Gelbfärbung verstärkt auftritt?Hat es in der letzten Zeit bei Dir stark geregnet und sich vielleicht zusätzlich die Luft auch abgekühlt?Handelt es sich um ein Süß- oder einen Sauerkirschbaum? Oder noch besser: Um welche Sorte handelt es sich?Ist der Baum noch jung und veredelt?
Antworten