News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203364 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1605 am:

... Lieber Zwerggarten wenn du Die mit meiner I squalens -Leut- vergleichst vor allem mit dem Scan ? ist es das gleiche oder ist sie kräftiger in den Farben so wie es die Bilder zeigen, dann wäre es Dalmarius-VerdachtDalmarius, Eine Kreuzung von Dalmatica mit Darius. Die grossen Blumen haben zart hellblauen Dom, in den unteren Blättern dunkler mit violettbraun geader. (G&K 7-8)Und ich würde um ein Rhizomstück betteln.
du kannst sehr gerne ein großes rhizomstück bekommen, ich habe es schon mal notiert. je mehr ich wegschicke, desto mehr platz für neue (andere) habe ich ja! :D 8) ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

marygold » Antwort #1606 am:

einige kannte ich noch nicht mal mit namen, geschweige denn bild! :P
ja(und bei den Päonien bin ich auch ganz kusch)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #1607 am:

Der Nachmittag war regenfrei...
Dateianhänge
Iris_Blenheim_Royal_17.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #1608 am:

Diese habe ich als Schiaparelli gekauft, sie sieht grauslich aus vor dem Diptam.
Dateianhänge
Iris_Schiaparelli_17.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Iris barbata - Saison 2009

Susanne » Antwort #1609 am:

Harbor Blue ist auch aufgeblüht und parfümiert den Garten mit zartem Zitronenduft.@ caucasianDas könnte deine Unbekannte sein, die du vor einigen Tagen gezeigt hast.
Dateianhänge
Iris_Harbor_Blue_17.5.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #1610 am:

Hach, ich komme kaum nach, einen halben tag weg und schon hechel ich x Seiten hinterher.Bei geht's weiter mit der Schindlerschen Überraschungstüte: Das soll Sha Jehan sein ;D ;D ;D
Dateianhänge
Keinesfalls_Sha_Jehan.jpg
Keinesfalls_Sha_Jehan.jpg (48.9 KiB) 89 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thegardener

Re:Iris barbata - Saison 2009

thegardener » Antwort #1611 am:

Egal was es wirklich ist , die Blüte gefällt mir sehr . Meine legen gerade erst los , bisher gab sich nur eine unbekannte , Vanity, Rare Treat und New Moon die Ehre . Aber da kommt noch was :D
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1612 am:

oile, guck mal:shah_jehan2009_zg.jpg 8)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1613 am:

Egal was es wirklich ist , die Blüte gefällt mir sehr . Meine legen gerade erst los , bisher gab sich nur eine unbekannte , Vanity, Rare Treat und New Moon die Ehre . Aber da kommt noch was :D
ja, grüß dich, langverstummter!
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1614 am:

was haltet ihr davon:
Dateianhänge
dieser_kaefer_irrt.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #1615 am:

Ja schön ist sie. Auch die andere Iris, die nicht Sable Night, sondern Deep Black ist, gefällt mir sehr gut. Mal sehen: morgen erwarte ich Dauntless.... ;D.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Iris barbata - Saison 2009

oile » Antwort #1616 am:

oile, guck mal:shah_jehan2009_zg.jpg 8)
Ja vielen Dank auch! Die hätte gut zu Balder gepasst (vorausgesetzt, mein Großpapa ist Balder ;) ), die steht in der Nähe.Ich vermute, es ist Prairie Sunset, die wollte ich ohnehin haben - so ein Zufall aber auch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #1617 am:

so, für heute reicht es, als nachtgruß eine meiner absoluten lieblinge. :D im dritten anlauf echt aus etzin! 8) ;) holiday (falls der name stimmt) ::)holiday2009_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1618 am:

zwerggarten, hier kommt noch mal das, was ich für Bronzeschild G & K halte. Vielleicht sollten wir da Fritz und Hans fragen.[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris barbata - Saison 2009

pearl » Antwort #1619 am:

jetzt kommt ein hübscher Song of Norway "Ersatz" ;D :[td][galerie pid=49932]nicht Song of Norway D[/galerie][/td][td][galerie pid=49933]nicht Song of Norway D[/galerie][/td]
weiß jemand was das ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten