News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wann Rosenstecklinge umpflanzen? (Gelesen 3708 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

amarant »

Ich hab im vergangenen Herbst ziemlich unbedarft vom Nachbarn Rosenstecklinge abgeschnitten und an einer etwas geschützten Stelle im Garten eingegraben ohne wirklich an einen Erfolg zu glauben. Nun haben sie aber tatsächlich den Winter überstanden :o und inzwischen etwa 10 cm lange Neutriebe ;D. Nun meine Frage: Wann darf ich die Stecklinge verpflanzen und darf ich sie jetzt schon düngen?LG Silvia
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

rorobonn † » Antwort #1 am:

herzlichen glückwunsch :Dalso, ehrlich gesagt, würde ich sie noch mind. 1 jahr dort belassen, wo sie sind...quasi einfach gar nicht beachten ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
amarant
Beiträge: 293
Registriert: 23. Nov 2007, 19:22

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

amarant » Antwort #2 am:

Dankeschön :)Meinst Du ich soll ihnen eine kleine Prise Dünger gönnen?
In meinem Garten wachse ich!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

rorobonn † » Antwort #3 am:

leider habe ich keinerlei erfolg mit stecklingen bislang gehabt: selbt die ausgetriebenen sind dann irgendwann vertrocknet bei mir leider, so dasss ich jeden weiteren versuch eingestellt habe ::) soweit ich weiß, wäre aber dünger eher schlecht als gut
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

jutta » Antwort #4 am:

Ich lasse meine Rosensteckis immer 1 bis 11/2 Jahre in Ruhe, außer es sind kleine Monster wie Kiftsgate oder Bobby James, die überwuchern jetzt schon die anderen kleinen (im Juli gesteckt, jetzt mehrtriebig über 1 m hoch).Also warten zumindest bis zum nächsten Frühjahr und nicht düngen!Jutta
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

Annette1510 » Antwort #5 am:

Ich habe auch schon Stecklinge des Vorjahres im Frühjahr umgepflanzt. Dabei habe ich einen leichten Rückschnitt vorgenommen. Hat immer prima funktioniert. Würde ich aber nur machen, wenn es aus Platzgründen umbedingt erforderlich ist, ansonsten nächstes Jahr umsetzen und auf keinen Fall düngen!Viel Efolg!GrußAnnette
Viele liebe Grüße
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

Anne Rosmarin » Antwort #6 am:

Es kommt auf den Wuchs an. Wie schon gesagt, schnellwüchsige, z.b. einige Rambler sind schon nach einem halben Jahr umpflanzbereit, andere brauchen länger.Wir düngen nicht, auch wenn die Stecklinge länger stehen.LG, Anne
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

Cim » Antwort #7 am:

düngen würde ich die Steckis auch noch nicht. Wenn sie im Herbst erst gesteckt sind, sollten sie wenigstens bis zum folgenden Herbst, oder nächstem Frühjahr in der Erde bleiben, ausser es handelt sich um Sorten, die sehr schnell bewurzeln, wie genannte Rambler.Du kannst auch das Risiko eingehen, jetzt zu topfen, dann ist aber oft mit bis zu 50% Verlust zu rechnen.Weißt du, von welcher Sorte die Stecklinge sind?
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Conni

Re:Wann Rosenstecklinge umpflanzen?

Conni » Antwort #8 am:

Klasse, Danke, Amarant, für die Frage und Euch allen für die Antworten. Ich hatte mich dass auch gefragt. Im Spätherbst fragte der Nachbar, ob ich nicht eine sehr wild wuchernde Rose für ihn wüßte. Ich hatte grade von Paule HMR einiges zurückgeschnitten und hab aus Jux fünf Stecklinge an einer schattigen Stelle im Boden versenkt. So richtig geglaubt, dass das noch was wird, habe ich allerdings nicht. Nun treiben alle fünf wie verrückt und einer hat sogar Blütenknospen angesetzt :o Ich freu mich und werde sie aber bis zum Herbst noch dort stehen lassen.
Antworten