News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gibt es hundeurinfeste Blumen? (Gelesen 15941 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Marsch_Düne »

Hallo,unser Vorgarten liegt direkt neben einer Bäckerei, daher bekommt der nur durch ein kleines Mäuerchen bergrenzte Vorgarten von den wartenden Hunden immer viel Dünger umsonst. ::) Damit habe ich mich abgefunden.Aber alle Blumen, die in den Pflasterritzen direkt an der Mauerkante stehen, bekommt die gelbe Dusche nicht.Selbstausgesätes Mutterkraut, Akelei, Mohn, Einjähriges Berufskraut alles verschwindet nach wenigen Wochen wieder. Sogar Löwenzahn kommt dort kaum zum Blühen und stirbt teilweise ab. Ich habe auch versucht Ackerwinde anzusiedeln. Ohne Erfolg.Nur Einjähriges Rispengras (Poa annua) scheint sich sich ganz gut zu behaupten. Da der Vorgarten sehr klein ist, hätte ich die Kante gerne als zusätzlichen Blütenstreifen, um ganzjährig wenigsten ein wenig blühendes zu haben. Hat jemand Erfahrungen damit?Könnten salztolerante Pflanzen der Meeresküsten Abhilfe schaffen?Muss ich mich damit abfinden, das dort keine Blumen wachsen?Es muss nichts aufregendes sein. Ich hätte mich sogar mit Löwenzahn und/oder Ackerwinde zufrieden gegeben. Nur blühen soll es.GrußMarsch_Düne
Lehm

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Lehm » Antwort #1 am:

Hundsrose?
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Susanne » Antwort #2 am:

Ich würde mal ein Schild anbringen: Kein Hundeklo.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Staudo » Antwort #3 am:

Muss ich mich damit abfinden, das dort keine Blumen wachsen?
Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Amur » Antwort #4 am:

Man sollte mal große Carniforen probieren?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Marsch_Düne » Antwort #5 am:

Danke für den Tipp mit dem Schild. Aber ich befürchte, es hilft nur gegen den Kot. Und der ist nur im Frührjahr ein Problem, wenn die Pflanzen noch so klein sind, dass sie noch nicht am Hundehintern kitzeln. Die wartenden Hunde sind außerdem nicht unter Aufsicht. Weiß nicht, wie gut sie lesen können. Da hilft wohl auch kein Piktogramm. ::)Dann werfe ich wohl weiterhin überschüssiges Saatgut robuster Blumen in die Ritzen in der Hoffnung, dass ein, zwei Pflanzen es schon schaffen werden.Ich weiß nicht, ob eine Hundsrose soviel hilft? Als die uralte Kletterrose sich aus der Verankerung gerissen hat und quer über Eingang und Bordstein lag, konnte ich darunter keine inflagranti erwischten Hunde finden. Rosen sind einfach zu langsam.Ah, und vor hundefressenden Carnivoren habe ich selber Angst. Auch wenn sie hübsch aussehen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Staudo » Antwort #6 am:

Wenn Du ein Schild aufstellst, auf dem steht, dass Dein Vorgarten mit einem für Hunde tödlichen Unkrautvernichtungsmittel eingesprüht wurde?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Lehm » Antwort #7 am:

oder schlicht: Achtung, Minen.
Benutzeravatar
Marsch_Düne
Beiträge: 397
Registriert: 19. Sep 2007, 14:34

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Marsch_Düne » Antwort #8 am:

Habe gerade etwas über Hundeurin direkt von der Quelle gefunden.http://forum.zooplus.de/archive/index.p ... 66.htmlUnd die Wirkung von Hunden auf Eichen. Ist aber auf niederländisch...www.denhaag.nl/Docs/dsb/ssu/Honden/Bosj ... honden.pdf
berta

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

berta » Antwort #9 am:

leere plastikflaschen verkehrt auf einen stab gesteckt halten hunde (männchen) vom hinpinkeln ab. (sagt man)der ton beim draufpinkeln verschreckt die tiere.wie dann allerdings dein vorgarten aussieht, wenn alle halben meter eine plastkflasche steckt ist eine andere sache.....
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

tubutsch » Antwort #10 am:

Gibt es nicht irgensoein Verbrämungsmittel, das für Hundenasen so fürchterlich stinkt, dass sie erst gar nicht auf die Idee kommen, zu pinkeln. Früher habe ich immer so ein grün-gelbes Pulver an Häuserecken gesehen.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Susanne » Antwort #11 am:

Das ist Schwefelblüte. Was sie bei den Hunden bewirken soll, weiß ich allerdings nicht.Ein Bekannter hatte sich im Fachhandel ein seltsames grünes Gelee besorgt, das hat ziemlich lange geholfen. Allerdings hat es ihm auch auch nichts ausgemacht, daß das Haus lange Zeit so aussah, als hätten sich dort Aliens erleichtert...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Dunkleborus » Antwort #12 am:

Vielleicht ein bisschen Drahtnetz und ein sogenannter 'Viehhüter' (oder wie das Ding bei Euch heisst...)?Sollte unangenehm genug für ausdauernden Lernerfolg sein 8)
Alle Menschen werden Flieder
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Cim » Antwort #13 am:

Coniferen sind total empfindlich. Recht widerstandsfähig ist Flieder und auch Myrrhis odorata und Salomonssiegel erstaunlicherweise.Nachtkerze erweist sich an dieser Stelle auch als sehr resistent.Meine Beiden "Blödköter" haben nämlich leider auch ihre Reviergrenzen :-[ >:(
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Gibt es hundeurinfeste Blumen?

Susanne » Antwort #14 am:

Wahrscheinlich keine gute Alternative, aber ich bringe sie doch ins böse Spiel:Die Freiluft-Pissors und Pinkelrinnen in Frankreich, sowie auch die natürlichen Abwasserkanäle an alpinen Hütten sind mit Riesenbärenklau und Eisenhut gesäumt...Beide Pflanzen sind giftig, der Riesenbärenklau auch phototoxisch. Insofern wohl eher eine Gefahr für die Gärtnerin und harmlose Passanten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten