News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven (Gelesen 88942 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Hellebora » Antwort #45 am:

Ich mag auch Gurren, Quaken und Krähen lieber als Sägen, Schleifen und Autogeheul.Aber darum gehts nicht. Es bringt nix guten Naturlärm gegen bösen Zivilisationslärm aufzurechnen, oder umgekehrt, denn daß Tubutsch subjektiv der Hahn auf den Wecker geht, ist deutlich geworden.Die Frage ist: Soll sie auf Konfrontation gehen oder versuchen, mit einer Art autogenem Training den Lärm für sich auszuschalten? Da der Hahn ja nicht irgendeiner ist, sondern des Nachbarn verlängerter Arm, würde ich Irisfools Ansatz unterstützen. Alle Kraft daran setzen, den Hahn als einfachen Hahn wahrzunehmen und nicht als Nachbarshahn und ihn schöndenken. Ist leichter gesagt als getan, ich weiß. ;)
Lehm

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Lehm » Antwort #46 am:

Oder ein Blasrohr mit Giftpfeil? Das merkt doch keiner. Na ja, hätte man vielleicht vor der Beschwerde machen müssen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

tubutsch » Antwort #47 am:

Ja, habe auch schon mal Nachbarn angesprochen. Allerdings haben die allesamt ihre Schlafzimmer zur Straßenseite hin liegen und sind somit nicht unmittelbar betroffen. Ein Nachbar meinte nur, er müsse eh um 6. Uhr aufstehen. Außerdem hat er einen Hund der recht viel kläfft und so hat er Angst, dass diese Leute im deswegen das Leben schwer machen. Ich möchte mich nicht dafür rechtfertigen müssen, dass mir das Gekrähe an die Nerven gehen. Allerdings ist die bauliche Situation so, dass sich das Gekrähe in unserem Innenhof fängt und wahrscheinlich durch den reflektierenden Schall und das ununterbrochene Gekrähe in einen bloßen Terror ausartet. Nur zur Info: Vor einigen Jahren haben wir ein paar Häuser weiter zur Miete gewohnt. Zwei Häuser weiter hatte ein Gastwirt eine große Hühnerschaar und auch einen Hahn. Den hat er allerdings erst so gegen 10 Uhr rausgelassen. Der hat dann mal gekräht und war für den Rest des Tages nicht mehr zu hören (von mir jedenfalls nicht). Höchstens mal abends, wenn er wieder in seinen Stall musste. Da fand ich die Geräusche von dem Tier richtiggehend nett. Irgendwann habe ich ihn gar nicht mehr gehört und der Wirt meinte, er habe den Hahn abschaffen müssen, da sich jemand aus der Nachbarschaft beschwert hatte. Das konnte ich nun gar nicht nachvollziehen! Ich denke, meine Situation ist da schon eine etwas andere. Gerade habe ich erfahren, dass der gute Mann wegen stressbedingtem Tinititus (er ist Friedhofsgärtner ::) ) schon vier Wochen krankgeschrieben ist. Seitdem sägt und zimmert er mit Pressluftnagler und Kreissäge munter rum und schafft sich zur Entspannung noch zwei Schreihälse an. Aber das muss und will ich auch nicht verstehen. Grüße Tubutsch PS: Sarastro: Klar, habe ich mich angesprochen gefühlt. War ja auch so formuliert. Entschuldigung wird selbstverständlich angenommen. Will ja auch in Zukunft noch schöne Blümchen bei Dir kaufen ;)
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Hellebora » Antwort #48 am:

Oder ein Blasrohr mit Giftpfeil? Das merkt doch keiner. Na ja, hätte man vielleicht vor der Beschwerde machen müssen.
Gibt es da nicht auch eine Geschichte von zwei bösen Buben, einer alten Witwe und drei Hühnern mit einem Hahn? ::)Frei nach der Kottan-ermittelt-Folge "Drohbriefe" müßte der Nachbar rund um die Uhr mit Gesängen à la "Le coq est mort" beschallt werden ...
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

_felicia » Antwort #49 am:

in jedem Fall bin ich neugierig, wie die Geschichte weitergeht - mit Ordnungsamt usw.Dir alles Gute - vielleicht kannst Du mal übers Wochenende wegfahren und ausspannen - mir hilft das manchmal.Gruß _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Natura » Antwort #50 am:

dass der gute Mann wegen stressbedingtem Tinititus (er ist Friedhofsgärtner ::) ) schon vier Wochen krankgeschrieben ist.
Wahrscheinlich wegen dem Streß mit euch ;). Ob krank schreiben bei Tinitus überhaupt was bringt? Mein Mann und mein Sohn sind ihren nicht wieder losgeworden.Diesen Hahnenkampf müßte man wirklich zur Wurzel des Übels zurück verfolgen. Reden nützt da bestimmt nichts mehr und mit Rechtsmitteln wird halt auch nichts viel auszurichten sein. Du kannst es versuchen, aber ob es sich lohnt? Dann bleibt nur noch abwarten bis der Hühnerstall fertig ist und hoffen, dass die Lautstärke dann reduziert wird. Wenn der Nachbar das Haus für seine Tochter kaufen wollte warum hat er es dann nicht gemacht ??? Und wenn es jemand anders kauft ist das doch kein Grund die Leute zu schikanieren :-\. Oder habt ihr ihm etwas getan?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Eva

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Eva » Antwort #51 am:

Was sagen denn die Hühnerbesitzer im Forum: Ist die häufige und penetrante Schreierei einfach ein Persönlichkeitsmerkmal, oder hat Tubusch noch eine Chance, dass das weniger wird, wenn der Hahn sich an seine neuen Holden gewöhnt hat und etwas weniger im Umzugsstress ist?
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Amur » Antwort #52 am:

Einladung zum Hähnchengrillfest? Du grillst, er bringt die HÄhnchen? Vielleicht wäre dann Ruhe ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Gänselieschen » Antwort #53 am:

Nee, für den Esel war es zu spät. Wie das genau vor sich ging, habe ich dann auch nicht mehr gefragt. Der Mann war so traurig und ich wollte nicht bohren.Das Böse war eben dazu, dass er im Grunde wusste, wo er die Schuldigen suche müsste, aber nichts nachweisbar war. Es interessierte auch die Polizeit nicht sehr. Reine Formalie.Ich kann nachvollziehen, wenn ein Geräusch nervt.Ich wohnte mal neben einem Pudelzüchter. Das ging teilweise an die Grenze. Die lieben Tierchen zum Toben im Freilauf, mit direktem Zaun zu uns... Schlimm wurde es, wenn die Jungen entwöhnt wurden von der Mama. Das Gejaule. Einmal hat er einen Hund draußen vergessen und der hat dann lange gejault. Im Zimmer vorn hört man das nicht - bei uns um so besser. Ich habe ihm dann Bescheid gesagt, er hat den Hund reingeholt und gut war's. Es war aber auch nicht die blanke Sahne. Ich war aber auch tagsüber arbeiten. Ich dachte immer Hähne krähen nur früh??L.G.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

tubutsch » Antwort #54 am:

dass der gute Mann wegen stressbedingtem Tinititus (er ist Friedhofsgärtner ::) ) schon vier Wochen krankgeschrieben ist.
Wahrscheinlich wegen dem Streß mit euch ;). Ob krank schreiben bei Tinitus überhaupt was bringt? Mein Mann und mein Sohn sind ihren nicht wieder losgeworden.Diesen Hahnenkampf müßte man wirklich zur Wurzel des Übels zurück verfolgen. Reden nützt da bestimmt nichts mehr und mit Rechtsmitteln wird halt auch nichts viel auszurichten sein. Du kannst es versuchen, aber ob es sich lohnt? Dann bleibt nur noch abwarten bis der Hühnerstall fertig ist und hoffen, dass die Lautstärke dann reduziert wird. Wenn der Nachbar das Haus für seine Tochter kaufen wollte warum hat er es dann nicht gemacht ??? Und wenn es jemand anders kauft ist das doch kein Grund die Leute zu schikanieren :-\. Oder habt ihr ihm etwas getan?
Hallo Natura, nö wegen uns ist der garantiert nicht krank geworden (ist er das überhaupt?) Das mit dem Haus hat er bzw. seine Frau erst mitbekommen, als wir es schon gekauft hatten. Seitdem grüßen Sie uns nicht mehr und haben damals mehrfach versucht uns beim Bauamt/Bauaufsicht anzuzeigen. Erfolglos - da liegt vielleicht sein Problem. Vor dem Hauskauf habe ich im Urlaub immer auf deren Katzen aufgepasst. Wir hatten eigentlich ein freundliches Nachbarschaftsverhältnis - mehr aber auch nicht. Vielleicht hätten wir sie viel früher einfach mal für ihr Tun zur Rede stellen sollen anstatt sie immer nur konsequent zu ignorieren ::) Eigentlich habe ich keine Lust mehr mir den Kopf darüber zu zerbrechen. Ich werde Euch berichten, wie es weitergeht. Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

tubutsch » Antwort #55 am:

Oder ein Blasrohr mit Giftpfeil? Das merkt doch keiner. Na ja, hätte man vielleicht vor der Beschwerde machen müssen.
Nein Lehm, so etwas mache ich nicht. Die Tiere können nichts dafür. Außerdem bin ich überzeugte Vegetarierin! :D Grüße Tubutsch
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Pinguin » Antwort #56 am:

Die Tiere können nichts dafür.
eben, also gib dem Hahn einfach ein bißchen Eingewöhnungszeit!ich kann mir nun wirklich nicht vorstellen, dass Dein Nachbar zum Geflügelzüchter gegangen ist und gesagt hat, gib mir Deinen lautesten Hahn, ich möchte meine Nachbarn ärgern! das hört sich schon ziemlich an den Haaren herbeigezogen an, finde ich, also ist es wohl eher Zufall, dass er soviel kräht! freu Dich doch lieber, dass da jemand Hühner hält, denen bleibt die Legebatterie erspart :P
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

frida » Antwort #57 am:

Tubutsch, ich möchte Dir nur einmal mein Mitgefühl aussprechen. Ich gehöre auch zu den Zeitgenossen, die eher etwas empfindlich sind und nicht alles "wegschalten" können - über diese Fähigkeit würde ich gerne verfügen. Und ich würde auch manchmal gerne dem Rat einiger Forumsmitglieder folgen können, die Störenquelle mehr oder weniger einfach zu ignorieren. Nur mit reiner Willensanstrengung gelingt mir das nicht und ich kenne den Effekt - halb unbewusst achte ich umso mehr auf das störende Geräusch.Es ist aber wirklich so, dass die Einordnung des Geräusches eine große Rolle spielt. Unsere Nachbarn haben ein behindertes Kind, das immer wenn es im Garten ist, ziemlich laute und nicht immer wohlklingende Geräusche von sich gibt. Das stört mich fast nie, höchstens wenn ich gerade ein Nickerchen mache und der Junge kommt raus. Aber das mit dem Nickerchen ist eh höchst selten. Ich mag den Jungen und ich mag die Mutter, so geht ich wohl innerlich recht souverän damit um, obwohl es wirklich sehr laut ist.Wenn aber die Kinder eines anderen Nachbarn im Garten Radio hören, macht mich das ganz kirre. Ich mag die Kinder nicht sonderlich, finde den Nachbarn doof und meine auch, dass lautes Radiohören draußen etwas ist, was die Eltern abstellen sollten. Will sagen, meine Meinung zu dem Lärm trägt erheblich dazu bei, wie sehr er mich stört oder auch nicht.Ich kann nachvollziehen, dass Du den Weg übers Ordnungsamt gehen willst und Dich zu erkundigen, ob die Haltung des Tieres so zulässig ist. Vermutlich würde ich das auch tun, ob es klug ist, steht auf einem anderen Blatt.Nimm meine Worte einfach als Anteilnahme, auch wenn kein Rat dahinter steht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

Natura » Antwort #58 am:

@ Eva: penetrante Schreierei ist bei einem normalen Hahn nicht üblich. Es gibt aber, wie ich gehört habe, eine Sorte die besonders viel kräht. Es gibt aber auch sonst Unterschiede, wir hatten auch einen der öfter gekräht hat als die anderen und auch eine schrillere Stimme hatte. @gänselieschen: Sie krähen nicht nur morgens, sondern auch mittags und abends. @tubutsch: wieviel Hühner sind eigentlich dabei? Zwei Hähne braucht man eigentlich nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Nachbar-Hahn raubt uns Schlaf und Nerven

tubutsch » Antwort #59 am:

@tubutsch: wieviel Hühner sind eigentlich dabei? Zwei Hähne braucht man eigentlich nicht.
Das kann ich Dir nicht mal sagen. Ein Nachbar meinte, er habe noch gar keine! Nur damit Ihr mal eine Vorstellung habt: Von ca. 60 Minuten, kräht er 45 Minuten. Grüße Tubutsch Es soll ein Zwerghahn sein, jedenfalls ist sein Organ nicht zwergenhaft. Kenne mich mit Geflügel nicht aus. Vielleicht ist es ja aber auch wie bei uns Menschen. Der eine Quatscht einen dumm und dusselig während der andere die Zähne nicht auseinander bekommt. Grüße tubutsch
Antworten