
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203462 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
will wer von mir louvois? ich habe einen zuviel.



- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Auch diese zeigt sich nun in ihrer ganzen Pracht, danke Nova Liz

Liebe Grüße Elke
Re:Iris barbata - Saison 2009
sowas hatte ich auch - jetzt hast du dieSalonique Von Cayeux 1923Die hat die leider hässsliche Angewohnheit das sie oft das Hängeblatt seitlich zusammen klappt.Und noch eine kleine, 50 - 70 cm hoch, reich- und kleinblütig.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Und weil man von der gar nicht genug sehen kann zeige ich auch meine Heute erblühte

Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hast Du auch noch was anderes zuviel?will wer von mir louvois? ich habe einen zuviel.![]()

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris barbata - Saison 2009
ich, ich, ich, ich, ich, ich!!!!!!!!will wer von mir louvois? ich habe einen zuviel.![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
oile, Elro, alle anderen,Louvois bitte alle zu mir, ich schmeiß euch dann mit was anderem zu. Color Carnival steht schon bereit und das sammelt sich noch das eine oder andere an!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
na, hinter verschlossenen Türen wird darüber befunden. Ich teils dir dann mit! Lies mal weiter oben.Letztes Jahr hieß es das wäre Bronceschild, ob das stimmt
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Wie, Du willst Deinen Garten mit Louvois zupflasternoile, Elro, alle anderen,Louvois bitte alle zu mir, ich schmeiß euch dann mit was anderem zu. Color Carnival steht schon bereit und das sammelt sich noch das eine oder andere an!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris barbata - Saison 2009
gefällt sie dir? Nicht zu eintönig?Danke Pearl

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ IrishansDanke für die Bestimmungen - die Besitzer werden sich freuen!Ich habe heute noch mal mit der Nachbarin gesprochen, die Iris germanica 'Major' im Garten hat. Sie weiß leider nicht mehr, von wem sie sie bekommen hat.

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris barbata - Saison 2009
ich brauch die als Gegengewicht zu Rheintraube. Von der habe ich jede Menge und die Louvois hat irgendein Faultier oder Dachs oder Iltis im Winter ausgebuddelt. Keine Blüte dieses Jahr und in den nächsten auch wohl nicht.Wie, Du willst Deinen Garten mit Louvois zupflasternoile, Elro, alle anderen,Louvois bitte alle zu mir, ich schmeiß euch dann mit was anderem zu. Color Carnival steht schon bereit und das sammelt sich noch das eine oder andere an!.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris barbata - Saison 2009
Und weil man von der gar nicht genug sehen kann zeige ich auch meine Heute erblühte![]()

- Elro
- Beiträge: 8177
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Na dazwischen braucht man auch mal etwas bravesgefällt sie dir? Nicht zu eintönig?![]()

Meinst Du die?Die hat bei mir wenig Fleckenpearl hat geschrieben:Bei mir ist die Juhrsche verhalten Broken Colour am blühen. Ich hatte sie glaube ich wegen ihrer hohen Gestalt und der gewellten Form haben wollen. Aber das scheckige Gedöns?Wie ist sie bei dir?
Liebe Grüße Elke