News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Buchs - mal wieder ein Problem (Gelesen 5857 mal)
Moderator: Nina
Buchs - mal wieder ein Problem
Ein Nachbarn hat seine zwei Buchskugeln, die den Winter noch geschützt und in großen Kübeln verbracht haben, ausgepflanzt.Ich hänge mal Bilder der beiden Sträucher an, die ein bizarres, mir unerklärliches Schadbild aufweisen. Ich vermute, daß hier mehrere Schadursachen (Frost, Trockenheit, Sonnenbrand und vielleicht auch noch was anderes) zusammentreffen.Allerdings erklärt keine Theorie das Schadbild.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Hier ein Blick ins Innere der Kugel - keine schwarzen Streifen als Anzeichen von Buchspilz, sondern noch grüne Bereiche.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
...und noch ein Blick hinein.Hat jemand eine Idee, was hier vorliegt?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Ich habe einige kleinere Buchse, die ein ähnliches Schadbild haben (nicht ganz so ausgeprägt)Es waren jüngere Pflanzen, die ich erst im Herbst als Beeteinfassung verpflanzt hatte und zudem noch an den Rand eines Betonsockels. (ähnlich wie im Kübel)Ich habe es mir so erklärt:Die Wurzeln gingen also noch nicht sehr tief, dazu der strenge trockene Frost: Schäden an den Wurzelndann der heiße April, das hat die Pflanzen zusätzlich gestresst. Ich nehme an, die geschädigte Seite zeigt zur Sonne
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Im ersten Fall zeigt die grüne Seite nach Süden, ist aber insofern egal, daß die zweite Pflanze nicht so eine markante "Teilung" aufweist.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
hunde- oder katzenurin vielleicht? bei mir werden auch immer einzelne stellen braun.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Mit dieser Präzision zu pinkeln dürfte sowohl Hunde als auch Katzen überfordern...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
In meinem Vorgarten gibt auch viel Buxus neben einem Granitaufgang zur Haustür. In diesem Winter hat es viel gefroren und es war oftmals sehr glatt auf dem Gehweg bzw. Stufen. Da hat mein lieber Ehemann häufig zur Salztüte gegriffen. Trotz meiner Bitte nicht den Buchsbaum zu streuen gibt es leider einige braune Stellen. Könnte das vielleicht auch bei euch der Fall sein?
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Wohl eher nicht - weder im Kübel noch im Garten wird gesalzen.Man kann im Winter übrigens auch mit SAND streuen, ist billiger, hält länger und ist nicht schädlich.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Könnte es sein, dass die erste Pflanze evtl. eigentlich zwei Pflanzen ist?
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Das habe wir auch schon überlegt, ebenso, ob vielleicht eine Wühlmaus die Hälfte der Wurzeln gekappt haben könnte.Dagegen spricht aber, daß der zweite Buchs eine ähnliche "Halbierung" aufweist, aber ein weniger flächiges Schadbild.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Hallo Susanne,wir haben an einer Buchskugel genau das gleiche!!Im letzten Herbst musste sie ihren Platz im Garten räumen und wir haben sie in einen großen Kübel gepflanzt. Sie hat den langen, frostigen Winter zunächst ohne Tadel überstanden und erst vor ein paar Wochen mit diesen hellen Flecken auf sich aufmerksam gemacht
Die Triebe sind zum größten Teil abgestorben, also auch im Innern kahl, aber an manchem innen noch grün.Wir haben auch keine Ahnung was es sein könnte, ob und wie wir ihn am besten aufpäppeln, oder ob wir ihn entsorgen müssen ::)Es ist aber kein pilziger Belag oder schwarze Flecken zu sehen und gegossen wurde er mit anderen Kübelbuchsbäumen gleich. Kann mir bei unserem nur vorstellen, daß er noch nicht richtig wurzeln konnte, bevor der große Frost kam und er nu`stückchenweise abstirbt 


Liebe Grüße
Klaudia
Klaudia
Re:Buchs - mal wieder ein Problem
Danke für deinen Bericht, Thilly. Insgesamt sind wir leider nicht weitergekommen mit unseren Erklärungsversuchen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.