
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 203378 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ oile, die Abrikosenprinzess ist ein Traum, wie Himbeereis mit Schlagsahne 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Iris barbata - Saison 2009
Ach,habt Ihr schöne Irisse,-ein Traum!!Ich habe nicht gewußt,wie sie blühen wird. Ein Geschenk im Herbst,-dunkel wurde mir gesagt...Heute hat sie aufgemacht:
Sie ist echt so samtig schwarz.lg BieneWenn jemand wüsste,wie sie heissen könnte,-bitte...

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Iris barbata - Saison 2009
Das könnte Before the Storm sein. Vergleich mal mein Bild aus 2008:
-
- Beiträge: 2472
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Iris barbata - Saison 2009
Wow, was für Schönheiten, mir gefallen die Blautöne am besten
.Bei mir hier im Norden blüht noch nix, komme mir vor wie auf einem anderen Planeten...LG,Soili

Re:Iris barbata - Saison 2009
vielleicht einfach eine schön dunkle germanica?Komm erst mal mit lesen nicht hinterher - arbeiten muß- aber: meine wahnsinnige Lila mit dem Wahnsinnsduft blüht wieder. Kennt sie jemand? ...


-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Iris barbata - Saison 2009
Ja,das könnte passen,-danke Phloxfox!lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Oile, die Aprikosenprinzessin finde ich auch super
.Hier kommt die Jangles

Re:Iris barbata - Saison 2009
Ich kann noch eine gelbbraune Iris beisteuern, doch ihren Namen kenn ich leider nicht.
Damit kann ich leben!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hier noch ein elegantes Exemplar. Der Name (ist
) war mir bekannt. Jetzt gebe ich aber nicht mehr raus. 


Damit kann ich leben!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hier noch ein elegantes Exemplar. Der Name (ist) war mir bekannt. Jetzt gebe ich aber nicht mehr raus.

- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Iris barbata - Saison 2009
Für eine germanica finde ich sie zu groß. Sie hat eine sehr große Blüte und ist eben lila und nicht violett, leuchtend hell lila. Letztes jahr hatte ich sie schon einmal gezeigt.vielleicht einfach eine schön dunkle germanica?Komm erst mal mit lesen nicht hinterher - arbeiten muß- aber: meine wahnsinnige Lila mit dem Wahnsinnsduft blüht wieder. Kennt sie jemand? ...die blütenform sieht noch recht natürlich aus!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Iris barbata - Saison 2009
Mich auch, jedes Jahr! Sie wächst gut Lisa, wenn Du ein Stückchen magst, sag' Bescheid.@RosaRot ,,dieses lila haut mich um 8)liebe grússelisa
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Iris barbata - Saison 2009
aber diese Nachtblauen sind echt der Wahnsinn*sich selbst auf die Finger haut*
Re:Iris barbata - Saison 2009
Auf diesen Seiten kann man sich nicht genug satt sehen.Ich habe auch ein paar Fotos von meinen Iris. Leider weiß ich von keiner den Namen. "Sie sind einfach auch schön."
;)Gruß bustante

Ordnung ist das halbe Leben.