Wie hältst Du die denn, fars? Meine haben sich schon wieder nach nur einer Saison verabschiedet.Diese dagegen ist völlig winterhart: Geranium farreri. Nur 5 cm hoch.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Veredelte Steine 2009 (Gelesen 50222 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Veredelte Steine 2009
Re:Veredelte Steine 2009
Zwischen Rhodies, also in zum Sauren neigender, lockerer Erde, die stark mit Splitt durchsetzt ist.
Re:Veredelte Steine 2009
Da schau an - mir wurde gesagt, dass sie Kalk braucht. Danke
- hansihoe †
- Beiträge: 669
- Registriert: 17. Jul 2008, 18:44
Re:Veredelte Steine 2009
Sind die Rhodohypoxis ganzjährig im Freien? Sie sind doch nicht winterhart!Im Übrigen beginnen bei mir gerade erst 5 von 30 Sorten auszutreiben und bei Euch blühen sie. Hast Du sie nach der Winterpause vorgetrieben?LGHans
Re:Veredelte Steine 2009
Ich nehme die Knöllchen bei den ersten leichten Frösten aus der Erde und überwintere sie zusammen mit den Pleionen trocken im Kühlschrank. Anfang April habe ich sie dann wieder ausgepflanzt. Vorgetrieben ist nichts.
Re:Veredelte Steine 2009
Leider monocarp...
- Dateianhänge
-
- Sedum_pilosum_fars_2009.jpg (71.51 KiB) 135 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Ein Senecio habe ich auch. Allerdings ein S. cannabifolius. Mal sehen, wann die Polizei kommt.Dieser Winzling besticht weniger durch seine Blüte...
Re:Veredelte Steine 2009
...als vielmehr durch seine Blattform:
- Dateianhänge
-
- Perezia_recurvata_2_fars_2009.jpg (78.59 KiB) 135 mal betrachtet
Re:Veredelte Steine 2009
Und dann blüht da noch am Rande meines Hühnengrabs eine unschuldige Lilie.
Re:Veredelte Steine 2009
chrysanthemum weyrichii von poltermann/erfurt. endlich mal eine form, die auch blüht. die weyrichii, die ich bisher aus anderen quellen hatte, wollten nicht mit mir 
machaeranthera, oder besser bekannt als aster coloradensis (soll das synonym sein) hat sich als robust erwiesen + auch den letzten winter ohne probleme + ohne jeglichen schutz überstanden:
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe