
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202486 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo Irisfool,ich hatte sie als Namenlose geschenkt bekommen. Tiger Butter könnte aber hinkommen, Danke
.

- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata - Saison 2009
Klasse, danke euch beiden :)Endlich ist es trocken und sie blüht immer noch traumhaft :)Eure Gärten müssen wundervoll aussehen jetzt mit der Irisvielfalt darin! LG100 % Study in Black.![]()
![]()
![]()

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Iris barbata - Saison 2009
Hallo,ich habe diese alte Sorte. Könnte es 'President Pilkington' sein?Gruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- oile
- Beiträge: 32140
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris barbata - Saison 2009
Immer wieder schön sind sie, die G&K Irisse. Und ich hätte sie natürlich am liebsten alle im GartenGajus 1906 G & K ist es, ich bin mir beinahe fast sicher:[td][galerie pid=50163]Gajus 1906 G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=50162]Gajus 1906 G & K H[/galerie][/td][td][galerie pid=50161]Gajus 1906 G & K zwei[/galerie][/td]
zum Vergleich Bronzeschild 1927 G & K:[td][galerie pid=49929]Bronzeschild G & K D[/galerie][/td][td][galerie pid=49928]Bronzeschild G & K H[/galerie][/td]

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris barbata - Saison 2009
sehr schön ist sie schon mal!Hallo,ich habe diese alte Sorte. Könnte es 'President Pilkington' sein?Gruß Iris-Freundin


Re:Iris barbata - Saison 2009
nachtrag: irisrüssler habe ich bisher noch keine gesehen - und das will ich auch nicht! 

Re:Iris barbata - Saison 2009
Wie kommt der Käfer zu dem Namen Irisrüsselkäfer???Das Käferchen auf der Gelben Iris sieht mir verdächtig nach Rapsglanzkäfer aus.Wenns in deiner Gegend Rapsfelder gibt dann gibts davon Miliarden.Wen der Raps abgeblüht ist dann wird alles befallen was irgendwie gelb aussieht.Auch gelbe Tshirts zum Beispiel. An der Bevorzugung der gelben Farbe lässt sich dieser Käfer auch durch ferndiagnose erkennen. Wenns zutrifft gelbe Schalen mit wasser aufstellen, oder Gelbtafeln besorgen. Vieleicht hilfts etwas.@ bustanteNr. 1 könnte Attention Please sein, die habe ich vor ein paar Tagen gezeigt.@ daylillySo viele Käfer wie letztes Jahr sind es nicht, aber Golden Muffin haben sie doch komplett gelocht.@ IrisfoolMeine Joanna ist dunkelblau-lila. Möglicherweise liegt es an dem Bild, aber deine sieht eher lila-rot aus.
Ich verschenke überschüssige Irisrhizome.
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Bilder meiner Sorten sind auf www.zwergiris.de>Iris-Gallerie>Nickname "simon" oder hier in der Gallerie
Re:Iris barbata - Saison 2009
@ tiger honey # 1906 sieht mir verdächtig nach 'Nel Jape' aus
Re:Iris barbata - Saison 2009
Um den Namen von #1778 ausfindig zu machen, bin ich heute nachmittag mal in Beet gestiegen. Das Schiefertäfelchen habe ich zwar gefunden, aber es war nicht mehr lesbar. Tut mir leid. 

Damit kann ich leben!
Re:Iris barbata - Saison 2009
Es ist definitiv kein Rapsglanzkäfer. Der Käfer auf der gelben Blüte war reiner Zufall. Ich hätte auch ein Foto eines Käfers im Schlund von Alizes zeigen können. Aber das wäre ebenso schlecht gewesen. Tut mir leid, aber die kleinen Tierchen schafft meine Digi nicht. Hier hat jemand wesentlich bessere Fotos gemacht. Demnach handelt es sich um Mononychus punctumalbum.Wie kommt der Käfer zu dem Namen Irisrüsselkäfer???Das Käferchen auf der Gelben Iris sieht mir verdächtig nach Rapsglanzkäfer aus.Wenns in deiner Gegend Rapsfelder gibt dann gibts davon Miliarden.Wen der Raps abgeblüht ist dann wird alles befallen was irgendwie gelb aussieht.Auch gelbe Tshirts zum Beispiel. An der Bevorzugung der gelben Farbe lässt sich dieser Käfer auch durch ferndiagnose erkennen. Wenns zutrifft gelbe Schalen mit wasser aufstellen, oder Gelbtafeln besorgen. Vieleicht hilfts etwas.
See you later,...