News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202227 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #2010 am:

Unser kleiner Freund. Wahrscheinlich auch ein Geniesser !! ?Nordstjernen
Dateianhänge
CIMG8319.jpg
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2011 am:

@ Mäusemaus, ein paar kommen ja noch ;D ;D ;D. Es haben auch ein paar noch nicht geblüht, dieses Jahr und es kommen ( wenige!!!!!) Neue ;D ;D. Die zeige ich dann nächstes Jahr, aber wirklich nur die, die noch nicht eher gezeigt sind, sonst wird hier der Hund in der Pfanne verrückt..... Ich habe sie eingestellt, damit ihr sie mit euren vielleicht noch Namenlosen vergleichen könnt. Mein GG darf die ganze "Kiste" die noch nicht fotografiert waren dann auf meine Website montieren. Das kostet mich dann einige Riesentafeln Su....._ Ganznuss Schokolade ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2012 am:

elro, deine 'october shadow' sieht aber sehr nach 'prinzessin viktoria luise' oder sowas in der art aus - jedenfalls nicht nach irgendeinem oktoberschatten. ist sie auch von hern schindler und eine erstblüherin? 'dauntless' gehört ja auch zu den vielen ähnlichen und schlecht bestimmbaren, aber die gezeigte blüte erinnert mich überhaupt nicht an diese sorte... ::)
Oh weia, kaum eine Iris von Schindler scheint zu stimmen Ich habe genug von diesen Wundertüten :( Nach dem ich das Bild von Dauntless von Irisparadise gesehen habe weiß ich daß so meine nicht aussieht.Die Farbe ist bei meiner Iris ein samtiges violett, wie eine helle Aubergine.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris barbata - Saison 2009

Elro » Antwort #2013 am:

Irisfool, Deine Epee Violette sieht super aus :D
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2014 am:

@ Elro.Danke, ist ganz neu und ich bin auch begeistert 8) @chlflowers, Titans Glory und Mesmerizer 2 meiner Lieblinge 8)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2015 am:

Dann muss ich doch glatt noch ein wenig angeben ;D ;D ;D ...
*stöhn*
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2016 am:

Nun erinnere ich mich an den Iris Rüsselkäfer!!! Vor Jahren hatte ich den mal in den Sumpfirissamenkapseln. In den I.barbatas hatte ich den noch nie, glücklicherweise :D
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2017 am:

... Ich habe genug von diesen Wundertüten :( ...
*tröst* :-[
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2018 am:

Gerade bekam ich den Bericht von der Spenderin der dunkel gestreiften Iris ( ähnlich Autumn Circus) Irishans hatte Recht, es ist: 'Circus Strip's! 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #2019 am:

elro, deine 'october shadow' sieht aber sehr nach 'prinzessin viktoria luise' oder sowas in der art aus - jedenfalls nicht nach irgendeinem oktoberschatten. ist sie auch von hern schindler und eine erstblüherin? 'dauntless' gehört ja auch zu den vielen ähnlichen und schlecht bestimmbaren, aber die gezeigte blüte erinnert mich überhaupt nicht an diese sorte... ::)
Oh weia, kaum eine Iris von Schindler scheint zu stimmen Ich habe genug von diesen Wundertüten :(
Wird Zeit für sichere Anbieter !!"Irishans" ist einer."Stade Staudenkulturen" und "Friesland" gehören indes nicht unbedingt zu den Top 100 ... !!Nordstjernen
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris barbata - Saison 2009

chlflowers » Antwort #2020 am:

@chlflowers, Titans Glory und Mesmerizer 2 meiner Lieblinge 8)
Ich bin auch total begeistert :).Ich arbeite ja heimlich an einer Dykes-Medal-Iris-Kollektion ::) ;D.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Iris barbata - Saison 2009

chlflowers » Antwort #2021 am:

@zwerggartenIch stehe heute wie vom Donner gerührt vor der "Wiener Walzer". Du hast es ja schon vorausgesagt/geahnt: ES IST NICHT WIENER WALZER >:( >:( >:(.Da kam irgendso ein verwaschenes hellblaues Blütenteil raus ... grummel.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2022 am:

Also , irgendwie kann ich mir das vorstellen, da Irisrhizome gerne untereinander durchwachsen und dann im falschen Abteil stehen. :( :( :P Wenn ich Sorten herschenke, dann gibts nur Garantie bis vor meine Haustür!!!!!! ;D ;D ;D
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2023 am:

Goldvliess, IB, Goos & Koenemann 1931Blüht heute bei mir zum ersten mal. Wer diese Blüte mal in natura gesehen hat, wird sie aus allen anderen Variegatasorten sofort wiedererkennen. Sie hat ein so strahlendes neongelb, dass sie leuchtet wie mit einem Textmarker bemalt. 8) 8) 8)
Dateianhänge
Goldvliess.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2024 am:

dann habe ich die schon mal nicht. *puh* 8) ;)wie hoch wird sie denn etwa?
Antworten