News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris barbata - Saison 2009 (Gelesen 202231 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #2025 am:

Goldvliess, IB, Goos & Koenemann 1931Blüht heute bei mir zum ersten mal. Wer diese Blüte mal in natura gesehen hat, wird sie aus allen anderen Variegatasorten sofort wiedererkennen. Sie hat ein so strahlendes neongelb, dass sie leuchtet wie mit einem Textmarker bemalt. 8) 8) 8)
Na denn, melde ich mal kleinsten Bedarf an ! Wenn die sooo absolut später als "Pfauenauge" drann ist ... ?NORDstjernen
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2026 am:

@zwerggartenIch stehe heute wie vom Donner gerührt vor der "Wiener Walzer". Du hast es ja schon vorausgesagt/geahnt: ES IST NICHT WIENER WALZER >:( >:( >:(.Da kam irgendso ein verwaschenes hellblaues Blütenteil raus ... grummel.
:-[ ojeh, das tut mir leid. aber überhaupt: ende april scheint mir schon ewig her zu sein!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2027 am:

dann habe ich die schon mal nicht. *puh* 8) ;)wie hoch wird sie denn etwa?
Laut Vorgabe 50 cm. Bei mir ist sie etwas kleiner - ich habe sie aber auch erst vor ca. 5 Wochen aus dem Topf in die Freiheit entlassen. 8)
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Iris barbata - Saison 2009

irisparadise » Antwort #2028 am:

Goldvliess, IB, Goos & Koenemann 1931Blüht heute bei mir zum ersten mal. Wer diese Blüte mal in natura gesehen hat, wird sie aus allen anderen Variegatasorten sofort wiedererkennen. Sie hat ein so strahlendes neongelb, dass sie leuchtet wie mit einem Textmarker bemalt. 8) 8) 8)
Na denn, melde ich mal kleinsten Bedarf an ! Wenn die sooo absolut später als "Pfauenauge" drann ist ... ?NORDstjernen
Aufgrund des etwas seltsames Wetters dieses Jahr und weil sie bis vor ca. 5 Wochen noch im Topf war, ist die Blütezeit dieses Jahr mit Sicherheit nach hinten verlagert.Den Bedarf kann ich leider (noch) nicht decken, ich habe sie selbst erst letztes Jahr von Irishans erhalten.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2029 am:

reden wir notfalls in zwei jahren wieder darüber. 8)
Benutzeravatar
Nordstjernen
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2009, 00:54
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

Nordstjernen » Antwort #2030 am:

Na denn, melde ich mal kleinsten Bedarf an ! Wenn die sooo absolut später als "Pfauenauge" drann ist ... ?NORDstjernen
Aufgrund des etwas seltsames Wetters dieses Jahr und weil sie bis vor ca. 5 Wochen noch im Topf war, ist die Blütezeit dieses Jahr mit Sicherheit nach hinten verlagert.Den Bedarf kann ich leider (noch) nicht decken, ich habe sie selbst erst letztes Jahr von Irishans erhalten.
Dann frag ich bei ihm ( Irishans ) an ... . So dramatisch ists ja nun auch nicht.Dennoch : Meine Anfragen bisher hier im Forum hatten 0 Erfolg auf Aussicht für die nächsten 46 Monate ... .aber nicht deswegen ist NordSTJERNEN erstmal offline ... .Ist nett hier mit Euch ! NSTJ
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2031 am:

... Dennoch : Meine Anfragen bisher hier im Forum hatten 0 Erfolg auf Aussicht für die nächsten 46 Monate ...
wennste dich auch immer in die seltenen verguckst. 8) ;)
... Ist nett hier mit Euch ! ...
:)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2032 am:

Ein persönlicher Favorit und notorischer Casanova (wenn die Aussichten auf eine erfolgreiche Vaterschaft bei dem derzeitigen feuchten Wetter auch recht gering sind ::))Gallery
Dateianhänge
IMG_0564.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2033 am:

Bei den Broken Colours gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander (die einen inclusive mir lieben sie, die anderen hassen sie ;D)Broken Pattern
Dateianhänge
IMG_0684.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2034 am:

Ein witziger Sämling (entspricht keinerlei Standards, ich mag ihn aber trotzdem :D)
Dateianhänge
IMG_0601.JPG
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Iris barbata - Saison 2009

tiger honey » Antwort #2035 am:

Einer der letzten Nachzügler-SDB-Sämlinge
Dateianhänge
IMG_0625.JPG
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2036 am:

Bei den Broken Colours gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander (die einen inclusive mir lieben sie, die anderen hassen sie ;D)Broken Pattern
komisch, sonst bin ich nicht so gegen anarchische sprenkelungen, aber bei iris sieht es für mich irgendwie virös aus... mir gefallen "klassische" farbmuster wie das von 'gallery' besser! ;)
zwerggarten

Re:Iris barbata - Saison 2009

zwerggarten » Antwort #2037 am:

Ein witziger Sämling (entspricht keinerlei Standards, ich mag ihn aber trotzdem :D)
wild! das ist wirklich eine äußerst bewegte form - der würde bei mir 'gischt' heißen... 8)
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Iris barbata - Saison 2009

donauwalzer » Antwort #2038 am:

hat jemand von Euch die Sorte "Ice Sculpture" und kann ein Foto der Blüte herzeigen?
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Irisfool

Re:Iris barbata - Saison 2009

Irisfool » Antwort #2039 am:

tiger honey, die nicht- standartisierte Weisse ist wirklich hübsch. Auf dass sie gedeien möge! ;D
Antworten