News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen (Gelesen 90986 mal)
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Hier ist sie:
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen


Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Meine kommt frisch vom Gärtner... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
egal, ob das nun die helle/dunkle stachelige/-lose ist:sie ist wunderschön 

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
die von stange heute, nach dem vielen regen:
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Ich bin mir jetzt nicht vollkommen sicher, aber sie sieht meiner sehr ähnlich. 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
hier die RdV vom Landhaus Ettenbühl in Ihrer 2. Saison:
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Irgendwie sehen sich die alle sehr ähnlich... 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
eigentlich wäre das ja der normalzustand...



Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Ja, wir sollten wohl mal zufrieden sein 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Zu Vergleichszwecken zeige ich euch mal die einmal blühende Rosa centifolia à fleurs doubles violettes (Quelle: Ahornblatt-Garten)


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=