News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Maibilder 2009 (Gelesen 23731 mal)
Moderator: thomas
Re:Maibilder 2009
... etwas in Blau von heute [td][galerie pid=50140][/galerie][/td]
[td][galerie pid=50139][/galerie][/td] [td][galerie pid=50138][/galerie][/td]
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Hallo thogoer, das ist eine schöne Wiese! Nur stört auf dem ersten die ganze linke obere Ecke. Ich hätte vielleicht mal versucht, nicht schräg von oben auf die Wiese zu fotografieren, sondern aus tieferer Position, am besten aus Höhe der Pflanzen. Alternativ kann auch eine Sicht mehr oder weniger senkrecht von oben interessant sein.Luna, schöne Studien! Allerdings könntest du vielleicht noch etwas am Bildausschnitt arbeiten. Z.B. unten links:Heute
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
Die Iris ist sehr schön getroffen, allerdings lenkt der senkrechte dunkle Strich im HG sehr vom Motiv ab. Wieder mal ein Fall für die Schere des Fotografen, was allerdings der Gartendesignerin wahrscheinlich höchst missfallen würde
Ich habe den Rosenwaldmeister im abendlichen Gegenlicht fotografiert: 1. mit Blitz, 2. mit Reflektor, 3. ohne alles, aber dunkle Partien im RAW-Converter etwas aufgehellt.[td][galerie pid=50348][/galerie][/td][td][galerie pid=50347][/galerie][/td][td][galerie pid=50346][/galerie][/td]


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Das Dritte gefällt mir am besten. Es ist am natürlichsten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Maibilder 2009
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Maibilder 2009
Danke Thomas :-*ja ich weiss, ich sollte mir entlich ein Bildbearbeitungsprogramm zulegenLuna, schöne Studien! Allerdings könntest du vielleicht noch etwas am Bildausschnitt arbeiten.
ein paar Bilder von heute[td][galerie pid=50445][/galerie][/td] [td][galerie pid=50444][/galerie][/td] [td][galerie pid=50442][/galerie][/td] [td][galerie pid=50443][/galerie][/td]
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Maibilder 2009
Wunderbare Fotos habt ihr wieder eingestellt.
Dieses kleine Zufallsensemble der Natur hat mich heute in den Wahnsinn getrieben.
Es war einfach zu windig.
An den vier Espresso, die ich intus hatte, lag es jedenfalls nicht.







Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Maibilder 2009
Ist der Mai nicht wunderbar? Man sieht es an Euren Fotos.@ Thomas, Euer Garten scheint mir ja ein riesiger Park zu sein... mit allem, was da so kreucht und fleucht.Zu ein paar Bildern möchte ich was sagen: Beim Salatessen wäre ich gerne dabei gewesen, das Foto ist äußerst appetitanregend und auch der angeschnittene rechte Teller gefällt mir gut. Es ist mir jedoch etwas zuviel grüner Hintergrund drauf.Ebenso bei der ersten Libelle, die Du toll getroffen hast, würde ich noch etwas beschneiden: der gelbe Fleck links zieht ziemlich den Blick auf sich und lenkt von dem Tier ab - das zudem so sehr mittig angeordnet ist. Das Foto dürfte gewinnen, wenn links noch etwas abgeschnitten wird.Was wächst hinter der Gießkanne?@ Luna, die rosafarbenen Blüten mit dem zartengrünen unscharfen HG gefallen mir gut, Thomas hat recht, ein wenig Beschnitt, so dass nicht alle mittig angeordnet sind, würde die Bilder noch optimieren. Ich mag solche Serien, wo - wie hier beim Rosa - sich ein Motiv durchzieht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Maibilder 2009
@Thomas, wunderbare Impressionen, am schönsten finde ich den Froschkönig und die Libellen. Und am Salat stört mich gar nichts, außer vielleicht, dass ich nicht drankomme
@Luna, es ist ja schon alles gesagt zu Deinen Bildern, außer, dass die Orchideenprimel im Querformat so abgeschnitten aussieht, ich glaube im Hochformat würde sie besser zur Geltung kommen.

