News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Blüten 2009 (Gelesen 47203 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #360 am:

Diese auch, nämlich in der Höhe:
Dateianhänge
Old_Blush_Clg_0010__47073.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #361 am:

Und klar auch für einen Prinzen:
Dateianhänge
Prince_de_Bulgarie_0010___47001.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #362 am:

Auch diese ist in der Höhe, mit Platz zum Verschwenden:
Dateianhänge
Rosa_banksia_lutea_0010__47082.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #363 am:

Und:
Dateianhänge
Rotes_Meer_0010__47077.jpg
marcir

Re:Die ersten Blüten 2009

marcir » Antwort #364 am:

Und noch diese, weil sie so fein nach Nelken duftet:
Dateianhänge
Therese_Bugnet_0010__47038.jpg
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #365 am:

hier nun das Zusammenspiel von Climbing Champagner und Sénégal
Dateianhänge
CC_und_Senegal_05_09.JPG
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #366 am:

Den Zusatz Vitalrose laß ich mal untern Tisch fallen, ich finde den Namen nicht schön für ne Rose. CC links von Sénégal paßt wirklich farblich gut ins Gesamtbild mit Madame Bérard rechts von Sénégal. Wenn dann noch die neuen dunkelroten Clematis Westerplatte und Rouge Cardinal das Ganze bereichern, Knospen sind auch schon da, wieder ein Gesamtbild, aber ich fürchte, dann machen die Rosen Pause. Schaumermal
Dateianhänge
CC_und_Senegal_05_09_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Die ersten Blüten 2009

freiburgbalkon » Antwort #367 am:

Worüber ein Kompositions-Ästhet vielleicht nicht ganz so glücklich wäre: Die CC hat sehr große Blüten, und Sénégal und MB haben ja schon keine kleinen, ich würde sagen die von CC sind über 10 cm, das dominiert schon etwas.
Dateianhänge
CC_05_09_04.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #368 am:

Deprez a Fleur Jaunes
Dateianhänge
A9116a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #369 am:

und dieses allerliebste Teeröschen :DArchiduc Joseph
Dateianhänge
A9139a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #370 am:

'Leda', die mich von den Bildern aus Faulpelz Garten so begeistert hat!
Dateianhänge
A9140a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #371 am:

Just Joey
Dateianhänge
A9144a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #372 am:

.... und roro nun kommt sie!Ich hoffe , es braucht keinen Eimer Wasser, dich von der Ohnmacht aufzuwecken? ;D ;D ;D ;DHoney Dijon
Dateianhänge
A9145a.JPG
Irisfool

Re:Die ersten Blüten 2009

Irisfool » Antwort #373 am:

da bekam ich vor 2 Jahren einen Ausläufer von einem lieben Forumsmitglied. Nun blüht sie zum 1. Mal und hat sich prächtig entwickelt! Danke nochmals! :-*Camaieux
Dateianhänge
A9153a.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die ersten Blüten 2009

rorobonn † » Antwort #374 am:

wow, ist die honey dijon ein hingucker :Dmeine ist noch nicht soweit...aber ich werde ihr mal bilder vorhalten, dasss ie weiß, was sie machen muss: sie soll nämlich ebenso so zarte töne bekommen wie deine honeydijon :Dfbb: also ich finde die kombi hinreißend...wenn alle blüten dieselbe größe hätten, dann wäre es etwas anderes....einzig vielleicht könnte ich mir vorstellen, dass der untergründig pinkige anteil bei clematis westerplatte unter umständen heftig ausfallen könnte zur kleineres und dunkleern senegal: und selbst das könnte eine absoluter hingucker dann auch genau so gut sein
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten