



Moderator: Nina
...ob das das richtige medium ist für eine stecklingsvermehrung von romneya? noch dazu bei frost!in meinem Moorbeet stecken noch ein paar Herbst-Stecklinge ...
ach wasIch stecke die Stecklinge halt einfach überall rein..
Genau, und mit dem eigenen Klon machen die wählerischen Dinger offensichtlich keinen Samen.Ansonsten hoffe ich, dass meine dieses Jahr blühen, ist dann das dritte Jahr, da sollte es klappen - und da es zwei verschiedene Pflanzen sind, könnte das mit dem Samen ja dann auch klappen. Ich kenne bisher niemand, der frischen Samen hatte, weder Sonnenschein, noch Carlina. Carlina hat nur eine Pflanze, Sonnenschein zwar zwei, aber beide von Hoch.
gut, ich wiege und schickehabe gerade bei jelitto angerufen...die machen das ;)norbert
Ach Carlina, ich sehe Deine direkte Frage jetzt erst. Ich weiß es wirklich nicht, sie sahen aus wie Deine auf dem Foto, wurden noch ein wenig größer und dann nix mehr. Habe erst im Sommer nachgeschaut, als sie sehr gelb wurden, sie hatten bis dahin keine Seitenwurzeln gebildet. Waren in Sand/Seramis-Gemisch, standen Regen-geschützt, ich bin völlig ratlos, aber ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen !!! Sowas von schade, dass Du umpflanzen mußtest, dabei habe ich Dich im Sommer so um Deine Blüten beneidet. Gruss von IrmWenn ich Irms Hinweise richtig verstehe, ist ihr Experiment mit den Wurzelausläufern misslungen. Mich würde da interessieren, was deiner Ansicht nach schief gelaufen ist, Irm. Was würdet ihr mir bei der weiteren Pflege dieser Stecklinge empfehlen?