News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meconopsis betonicifolia (Gelesen 45274 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Meconopsis betonicifolia

tarokaja » Antwort #120 am:

Nun blühen beide und sind doch recht verschieden.Meconopsis x sheldonii (links) und Meconopsis betonicifolia (rechts)beide meconopsisDa die Pflanzen im selben Boden stehen und direkt nebeneinander, finde ich es spannend, sie zu vergleichen:Mec. x sheldonii hat spitze Blätter, grün mit leichtem Blaustich und ist insgesamt niedriger, wirkt kompakter. Die Farbe der Blüte ist dunkler blau, auf der Aussenseite mit blauvioletter Zeichnung und die Petalenränder sind klar. Der Stängel ist rötlich behaart.Mec. betonicifolia hat abgerundete Blätter in klarem Grün, die ganze Pflanze ist höher. Die Blüte ist im Vergleich etwas heller blau, die einzelnen Blütenblätter scheinen etwas schmaler zu sein. Der Stängel ist auch behaart, aber feiner und hell.Von Nahem sieht man's noch besser.[td][galerie pid=50109]meconopsis x sheldonii[/galerie][/td][td][galerie pid=50108]meconopsis x sheldonii2[/galerie][/td][td][galerie pid=50111]meconopsis benocifolia[/galerie][/td][td][galerie pid=50110]meconopsis benocifolia2[/galerie] [/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #121 am:

Heute abend war ich Meconopsis anschauen...
Dateianhänge
p_IMG_2028_Meconopsis.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Meconopsis betonicifolia

lubuli » Antwort #122 am:

oh herrlich! :Dich krieg die meconopsis hier nie an den schnecken vorbei.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Meconopsis betonicifolia

Violatricolor » Antwort #123 am:

Heute abend war ich Meconopsis anschauen...
Herrlich! so eine Meconopsiswiese - das ist ja fast wie im Himalaya!! :D :D Es ist wohl die M. grandis, oder?LGViolatricolor
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #124 am:

Von grandis bis betonicifolia, hauptsächlich blaue, ein paar lila und hellgelbe.
Dateianhänge
p_IMG_2025_Meconopsis.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #125 am:

einer schöner als der andere
Dateianhänge
p_IMG_2024_Meconopsis.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Meconopsis betonicifolia

lubuli » Antwort #126 am:

oooooh trudi, toll deine bilder!im gegensatz zur betonicifolia ist die cambrica absolut schneckensicher und taucht überall in meinem gärtchen auf.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #127 am:

Zwischen den Meconopsis konnte ich auch Schneckenlinsen erkennen, die Farbe paßt genau.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Meconopsis betonicifolia

lubuli » Antwort #128 am:

tja, ton in ton. ;Dohne geht´s vermutlich nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #129 am:

Bei super schönem Wetter war bei Frau Adelt in Bielefeld ToG.
Dateianhänge
p_SDIM0096_Meconopsis.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #130 am:

Man konnte die schönsten Fotos machen.
Dateianhänge
p_SDIM0101_Meconopsis.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Meconopsis betonicifolia

fars » Antwort #131 am:

Hier die Sorte "Lindholm"(so wurde mir zumindest gesagt)
Dateianhänge
Meconopsis_betonicifolia_Lindholm_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Meconopsis betonicifolia

fars » Antwort #132 am:

Aus eigener Zucht.Interessanterweise fällt die weiße Art echt.
Dateianhänge
Meconopsis_betonicifolia_weiss_2_fars_2009.jpg
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meconopsis betonicifolia

trudi » Antwort #133 am:

oh, ein weißer, wie schön, ich beneide dich.
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re:Meconopsis betonicifolia

micc » Antwort #134 am:

Weiß, oh, sehr schön! Den hier hatte ich auch als Weißen gekauft, aber.....
Bild
Bild
Bild
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Antworten