News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2009 (Gelesen 30812 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
callis

Re:Mai 2009

callis » Antwort #465 am:

Ich seh das Problem nicht.
Mein Garten sieht es. Seit Anfang April chronischer Wassermangel.
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Kolibri » Antwort #466 am:

ich seh das problem auch nicht, weil ich morgen ins schwimmbad möchte ... hier sinds 32°C
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Kolibri » Antwort #467 am:

Ich seh das Problem nicht.
Mein Garten sieht es. Seit Anfang April chronischer Wassermangel.
vorletzte woche hat es hier noch 100l wasser gegeben ... mir reichts vorerst.
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Staudo » Antwort #468 am:

Hier sind es amtliche 25°C. Mein elektronischer Lügenbold will mir einreden, es wären nur 22,2°C. Dazu Sonne ohne Ende. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

phloxfox » Antwort #469 am:

heiß...trocken...müsste was einpflanzen, warte aber lieber auf den nächsten Regen...
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5739
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2009

wallu » Antwort #470 am:

Hach, tut das gut! Seit drei Uhr gewittert es jetzt, eine Zelle nach der anderen zieht genau über uns hinweg. Zunächst einzelne Wasserbomben, dann Eisbomben (aber gottseidank nur wenige) und seither viieeelll Regen (17 mm bis jetzt), Blitz und Lärm - und nur noch 18°C (nach zuvor 26°C).Damit hat das Gießkannenschleppen ein Ende, kaum daß es angefangen hat :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2009

Natura » Antwort #471 am:

Es ist Hochsommer, 30°. Gewittern soll es erst morgen, der Boden ist noch einigermaßen feucht. GG grubbert den Acker, damit ich morgen Kürbisse und Melonen setzen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2009

minor » Antwort #472 am:

Bei uns auch extrem trocken und gefühlte 30 Grad.Die Erdbeeren lagen um die Mittagszeit platt auf dem Boden. :oSeit Wochen schon zu wenig Wasser von oben.Allerdings waren wir am Sa/So nur 30 km entfernt zum orientalischen Fest eingeladen. Pünktlich mit den Gästen kam der Regen ohne Pause, es hat stundenlang gegossen, so daß wir ins Haus flüchten mußten.Wieder zu Hause angekommen ... waren die Regentonnen immernoch leer. Hier gabs nur ein paar Tropfen. ::)
Lehm

Re:Mai 2009

Lehm » Antwort #473 am:

In der Bündner Stadt Chur wurden heute nachmittag 34 Grad gemessen. Neuer schweizer Rekord für Mai.Meldung.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3476
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Mai 2009

Netti » Antwort #474 am:

Hier hats eben gewaltig gerumst, mit Starkregen, gewaltigen Blitzen, ein wirkliches Naturschauspiel. Soweit ich sehe, ist alles heile geblieben. Von 32 Grad innerhalb einer 3/4 Std. auf 17, durchatmen und lüften ist angesagt...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2009

Amur » Antwort #475 am:

Bei uns hatte es gestern wohl an die 30° und heute drüber. Drückend heiss und schwül, das man mit jeder Bewegung schwitzt wie Schwerarbeiter. Beides Mal sind die Gewitter um uns rum gezogen. Wobei es bei uns noch nicht so trocken ist. Im Mai hatten wir schon über 110 l/m² Niederschlag.Im Moment sitz ich noch in kurzen Hose draussen bei über 20°. Das ist für unsere Verhältnisse schon bemerkenswert. Normal sind wir im Juli froh mal ein paar solche Abende zu haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Moorhex
Beiträge: 782
Registriert: 17. Mai 2007, 05:51

Re:Mai 2009

Moorhex » Antwort #476 am:

Hier ein extrem heißer und schwüler Tag heute :P Momentan immernoch 27 Grad bei klarem und wolkenlosem Himmel.Gewitter bisher nicht in Sicht oder in Hörweite.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2009

Natura » Antwort #477 am:

Hier genauso, ist ja nicht weit weg. Im GH konnte man saunieren. Im WZ hat es 25,8°, draußen lt. unserem Thermometer 24,5, keine Abkühlung :P. Morgen solls noch ein bisschen schlimmer werden bis das Gewitter kommt.Richtiges Wetter für Wasser- und Zuckermelonen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai 2009

Frank » Antwort #478 am:

Hach, tut das gut! Seit drei Uhr gewittert es jetzt, eine Zelle nach der anderen zieht genau über uns hinweg. Zunächst einzelne Wasserbomben, dann Eisbomben (aber gottseidank nur wenige) und seither viieeelll Regen (17 mm bis jetzt), Blitz und Lärm - und nur noch 18°C (nach zuvor 26°C).Damit hat das Gießkannenschleppen ein Ende, kaum daß es angefangen hat :D.
Nun ja, ich hätte lieber Gieskannen geschleppt statt Laub zu harken, löchrige Hosta und Großblattstauden anzuschauen oder entblätterte Blütenstände zu bejammern. ::) :o :'( >:(Ein paar Kilometer weiter von Dir hat der Hagel zwar keine Dellen in Autos produziert, aber die zweite Rasenkehrung von abgerissenen und durchschossenen Blättern habe ich heute abend schon absolviert ::). Und was den Schnecken bei den Hostas nicht gelang - jetzt hat es doch etwas fetzigere Blätter :o >:(. Hoffentlich war es das für diese Hagelsaison...! ::) , aber es hätte ja noch viel schlimmer kommen können.Anbei kleine Kostprobe für Irisfreunde...
[galerie pid=50621]leichter Hagel[/galerie]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
brennnessel

Re:Mai 2009

brennnessel » Antwort #479 am:

Das ist ja schlimm, Frank, dass es deinen Garten so erwischte ::) !Heute morgen schönes Morgenrot, 14°. Wird wieder heiß (gestern mit 30° am wärmsten dieses Jahr)!
Antworten